Bereits im Jahr 2022 konnte das Start-Up Fluidbot AG aus Gossau mit dem Gewinn des ersten Rohdiamanten der St.Galler Kantonalbank und der Förderung durch die Stiftung Startfeld erste Erfolge verzeichnen. Nun erhält das Unternehmen Zuspruch von der renommierten Klimastiftung Schweiz.
Diese Stiftung unterstützt Unternehmen und Projekte mit Fördergeldern, um die Nachhaltigkeit in der Schweiz zu fördern. In diesem Jahr zählt die Fluidbot AG zu den geförderten Unternehmen. Die finanzielle Unterstützung werde als klare Bestätigung der Mission der Fluidbot AG betrachtet: Trinkwasserleitungen effizienter zu überwachen und potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen.
In einer Zeit, in der der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser von entscheidender Bedeutung ist, setzt sich das Unternehmen leidenschaftlich dafür ein, die Wasserversorgung klimafreundlicher zu gestalten.
«Durch die grosszügige Förderung der Klimastiftung Schweiz sehen wir uns in unserer Mission bestärkt, einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir sind fest entschlossen, die Wasserversorgung effizienter und nachhaltiger zu gestalten», sagt Stefan Bamberger, CEO bei Fluidbot AG.
Die engagierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Fluidbot AG erhält nun die notwendigen Ressourcen, um die Entwicklung ihres innovativen Roboters voranzutreiben. Dieser Roboter wird eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Trinkwasserleitungen und der frühzeitigen Erkennung von potenziellen Schäden spielen, was zu erheblichen Einsparungen von Ressourcen führt.