Bei «tiefwinterlichen Verhältnissen» wird am Mittwoch der Bahn- und Skibetrieb am Pizol auf der Wangser Seite aufgenommen. «Die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche und optimale Temperaturen für die technische Beschneiung sorgen bereits zum Saisonstart für bestens präparierte Pisten und tolles Winterfeeling am Pizol», heisst es in der Mitteilung der Pizolbahnen.
Teilbetrieb in Wangs
Ab übermorgen sind die Gondelbahn Wangs, die Sesselbahnen Furt-Gaffia und Gaffia-Pizolhütte sowie der Übungslift Furt mit den damit erschlossenen Pisten täglich in Betrieb. Spätestens ab Samstag, 16. Dezember, sollten am Pizol alle Anlagen laufen, so die Mitteilung weiter. Das Angebot an Anlagen, Pisten und Attraktionen werde dabei laufend erweitert.
«Auf und neben den Pisten erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot mit unzähligen Wintererlebnissen», heisst es vonseiten der Pizolbahnen. Besondere Erwähnung finden der Riderpark für «die regionale Freestyle-Szene», die Funslope, die Skiline-Challenge und das Kinderland Pardiel, das sich mit seinen Förderbändern und dem Übungslift Prodboden «als ideales Übungsgelände für den Skinachwuchs und Wiedereinsteiger» anbiete.
Nachtskifahren und -schlitteln
Ab Ende Dezember wird am Pizol auch wieder das populäre Nachtskifahren und -schlitteln in Wangs durchgeführt und jeweils am Samstag finden in Bad Ragaz die Abendfahrten statt.
Auf einer markierten und täglich präparierten Spur erfolgt auf der Skitouren-Tagespiste ab Pardiel in Bad Ragaz der Anstieg nach Laufböden. «Etwas entspannter und mit bester Aussicht offeriert der Panorama-Höhenweg auf dem Hochplateau ein einzigartiges Winterwandererlebnis», heisst es in der Mitteilung weiter. Und: «Wie im Sommer bietet der Pizol auch im Winterhalbjahr markierte Start- und Landeplätze für das Gleitschirmfliegen an.»
Alle Informationen zu den geöffneten Anlagen und Pisten sind auf der Website der Pizolbahnen abrufbar. Die Saison endet in diesem Winter am Sonntag, 7. April 2024.