Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walensee
20.12.2023

Spendenmarathon für Erdrutsch-Opfer in Schwanden

Bild: zVfg
Im August sackten Strasse und Felsrutsch in der Wagenrunse ab. 100 evakuierte Personen können nicht mehr zurück in ihr Zuhause. Zeigen Sie Herz und helfen Sie den Betroffenen.

Erdrutsch im Gebiet Wagenrunse, Schwanden

Am 20. Und 21. August ereignete sich im Gebiet der Wagenrunse in Schwanden ein Erdrutsch. Es ist eines der grössten Naturereignisse der letzten Jahrzehnte im Glarnerland. Die Gefahr im Gebiet ist noch nicht gebannt.  Experten vermuten, dass nochmals rund das Doppelte an Material zusätzlich abzurutschen droht. Der Zeitpunkt ist aktuell nicht einschätzbar. Einzelne Gebäude wurden stark oder komplett zerstört. Fast 100 Personen konnten nicht mehr zurück in ihr Zuhause.

Verbot für Rückkehr

Am 14. Dezember publizierte der Kanton Glarus die Gefahrenkarte. Seitdem ist klar, wer von den Betroffenen wohl nie mehr zurück in sein Haus oder seine Wohnung kann. Auch zeichnet sich ab, wer viele Wochen und Monate eine andere Unterkunft benötigt, weil vor einer dauerhaften Rückkehr zuerst umfangreiche Sicherheitsmassnahmen projektiert und gebaut werden müssen. 

  • Bild: zVfg
    1 / 3
  • Bild: zvg
    2 / 3
  • Bild: VBS/DDPS - Alex Kühni
    3 / 3

Spenden für Härtefälle dringend nötig

Das führt zu weiteren Härtefällen und mit Sicherheit zu neuen Anfragen an die Spendenkommission von Glarus Süd. Deshalb ist erneut Solidarität in Form von Spenden wichtig. Das Ziel ist, dass die Spendensumme für Betroffene des Erdrutsches in Schwanden, die in eine Notlage geraten oder geraten sind, signifikant erhöht und damit die Opfer des Erdrutsches deutlich wirksamer unterstützt werden können. Zwar haben bereits zahlreiche Personen und Unternehmen durch eine Spende Solidarität mit den Opfern des Erdrutsches gezeigt. Aber es braucht mehr Unterstützung, um die vielen schwierigen Situationen zu lindern. 

Spendentelefon bis 19 Uhr      058 611 99 00

Auch nach dem Spendenmarathon können Beiträge direkt auf das Spendenkonto überwiesen werden.

Glarner Regionalbank
IBAN: CH 16 0680 7430 1434 7456 5
Gemeinde Glarus Süd, Finanzverwaltung
Dorfstrasse 101, 8773 Haseln

Gemeinde Glarus Süd; Hans Speck; Markus Arnitz