Ziel der Initiative sei nicht ein Verbot von Windenergie, so das Initiativkomitee. Die Direktbetroffenen von Lärm, Infraschall und Immobilien-Wertverlust sowie Menschen aus Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Landschaftsschutz, um nur einige zu nennen, sollen jedoch mitentscheiden können.
Die «Gegenwind-Initiative» wurde am 21. Dezember bei der St.Galler Staatskanzlei zur Überprüfung eingereicht.