Weihnachts-Party in der St. Galler Kantonalbank Arena. Volle Ränge, tolle Stimmung – und die Rapperswiler im exklusiven Christkind-Look. Und nach dem dramatisch erkämpften 5:3-Sieg gegen Kloten sind Optimismus und positiver Glaube zurück im Team von Trainer Stefan Hedlund.
Keine Geschenke
Doch Geschenke werden an diesem Abend keine verteilt. Die Lakers sind zunächst zwar das aktivere Team und bemühen sich um die Spielkontrolle. Doch der HCD beweist eine bemerkenswerte Abgeklärtheit und versteht es immer wieder, das Tempo zu erhöhen und das Heimteam mit schnellen Gegenstössen aus der Balance zu kippen.
Wegweisendes Tor in der 8. Minute
In der 8. Minute lenkt Sven Jung mit einem wuchtigen Schuss von der blauen Linie das Spiel in Davoser Richtung. Robin Meyer im Rappi-Tor erweist sich in dieser Szene nicht als grosser Rückhalt.
Die Lakers reagieren. Die Lakers bleiben präsent. Und sie kommen zu Chancen. Aber das zweite Tor erzielen die Gäste. Leon Bristedt veredelt in der 18. Minute ein Überzahlspiel zum 2:0. Es sollte das entscheidende Ereignis der Partie sein.
Es sind ab diesem Moment die Davoser, die immer einen Schritt schneller und eine Spur überzeugender sind. Marc Wieser trifft in der 34. Minute zum 3:0 für die Gäste. Sandro Zangger bringt die Lakers in der 43. Minute nochmals in Spiel zurück, aber Simon Knak erhöht für die Bündner - mitten in einer Druckphase der Lakers - zum 4:1.
Festtage für den HCD, Krisenbewältigung für die Lakers
Es ist die Entscheidung – und das Sinnbild für die weihnachtliche Gefühlslage. Während die Davoser ab Dienstag mit einem breiten Lächeln zum Jubiläums-Spengler-Cup starten, stehen die Weihnachtstage am Lido im Zeichen der Frustbewältigung.