Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
31.12.2023
29.12.2023 12:01 Uhr

Frakturschrift bis ChatGPT

Bild: Pressedienst
Zum grossen Jubiläum des «Sarganserländers» ist eine Sonderbeilage erschienen – genau 150 Jahre nach der ersten Ausgabe.

Eindrücklich war sie, die Reise in die Vergangenheit, die sich durch die Arbeit an der Sonderausgabe zum 150-Jahr-Jubiläum ergeben hat. Sie hat von Momentaufnahmen aus der Geschichte des Sarganserlands («Kulturkampf» oder 500 Jahre «Sarganserland eidgenössisch»), zum Einblick in die Arbeit der Korrespondentinnen und Korrespondenten, bis hin zur Ausbreitung des «Sarganserländers» in die digitale Welt hinein geführt.

Da lagen Texte in Frakturschrift aus den Anfangsjahren vor mir, während ich die Website mit aktuellen Artikeln befüllte. Ich blätterte in Schwarz-Weiss-Bildern, auf der Suche nach der Ansicht einer alten Druckmaschine, während ein Interview auf dem Smartphone auf den Schnitt wartete. Ich schrieb über die Entwicklung der Zeitung und prüfte die Demoversion der «Sarganserländer»-App. Die Vergangenheit und die Gegenwart, das eine die Basis, das andere die Zukunft?

Die zeitlich-technische Schere könnte nicht grösser sein, wenn auf dem Pult eine Zeitung aus dem Jahr 1905 liegt und einem gleichzeitig auf dem Bildschirm ChatGPT entgegenleuchtet. – Und nein, ChatGPT wird nicht künftig die Zeitung schreiben, dazu fehlt dem superschnellen Programm die Logik und das Menschliche (auch wenn ich es immer höflich begrüsse und mich bedanke). Es fehlen dem Roboter auch die persönlichen Kontakte in der Region, die immer wieder zu erzählenswerten Geschichten führen. Wie das bei mir in diesem Jahr der Flaschenpostfund auf dem Herenboden ob Bad Ragaz oder der Einblick in den Alltag des Flumser Mesmers waren.

Die technische Zukunft ist da, sie ändert aber nichts am Kern unserer Zeitung, dem «Chäisblatt» mit Weltrekordkäse: die Nähe zu den Menschen, der Fokus auch auf die kleinen Dinge, auf die Vielfalt des Sarganserlands, auf Traditionelles, aber auch Innovatives.

Und das bringen wir Ihnen auch im kommenden Jahr in die Stube, sei das in Form der gedruckten Ausgabe, am Smartphone oder auf dem Tablet. Wohl wissend, dass auch das einmal nur noch Geschichte, nur noch «das Früher» sein wird.

*** Wenn Sie das ganze Jahr hindurch in den Genuss der Geschichten des «Sarganserländers» kommen möchten, dann geht es hier zum Abo. ***

Susan Rupp