Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
03.01.2024
03.01.2024 18:24 Uhr

Sutter nicht mehr Sportchef des FCSG

Roger Stilz an der Pressekonferenz im Kybunpark am 3. Januar 2023.
Roger Stilz an der Pressekonferenz im Kybunpark am 3. Januar 2023. Bild: fam
Die Nachfolge Alain Sutters als Sportchef beim FC St.Gallen 1879 übernimmt Roger Stilz. Der 46-jährige St.Galler verfüge über eine hervorragende Ausbildung und bringe breite Erfahrungen als Trainer und Sportmanager mit.

Der FC St.Gallen 1879 hat sich in den vergangenen Jahren sportlich und wirtschaftlich positiv entwickelt und in der Region breite Verankerung gefunden. Der Verwaltungsrat habe sich in den letzten Monaten im Rahmen des Projekts «Führungsstruktur im Sport 2024+» intensiv mit der langfristigen Entwicklung im gesamten Sportbereich auseinandergesetzt und sei überzeugt, dass eine nächste Phase eingeleitet werden muss, teilte er heute Morgen an einer kurzfristig einberufenen Medienorientierung mit.

Dieser Herausforderung stellt sich der FCSG. Sie umfasst die 1. Mannschaft, die Frauenequipe, Future Champs Ostschweiz (FCO), aber auch die unterstützenden Bereiche. Dazu werden neue Führungsgrundsätze verankert und mit der Neubesetzung der Position des Sportchefs neue Entwicklungsschritte eingeleitet.

Trennung von Alain Sutter als Sportchef

Im Zuge dessen hat der FC St.Gallen 1879 Sportchef Alain Sutter per 2. Januar von seiner Verantwortung entbunden.

Der Entscheid basiere auf grossem gegenseitigem Respekt und Dankbarkeit, so der FCSG. Präsident Matthias Hüppi betont, dass kein Zusammenhang zwischen dem persönlichen Verhältnis und der Entscheidung bestehe.

Alain Sutter stiess im Januar 2018 unter der neuen Führung zum FC St.Gallen 1879 und hat zusammen mit Cheftrainer Peter Zeidler viel zur beeindruckenden Entwicklung des Klubs beigetragen. Die konsequente Umsetzung der vom Verwaltungsrat vorgegebenen Spielidee mit dem attraktiven Angriffsfussball und der Spürsinn für die dazu passenden Spieler waren wichtige Bausteine für den Erfolg (Rang 2 in der Meisterschaft 2019/20 und zwei Teilnahmen am Schweizer Cupfinal).

Der FC St.Gallen 1879 dankt Alain Sutter für seinen grossen Einsatz für Grünweiss und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Roger Stilz neuer Sportchef

Die Nachfolge Alain Sutters als Sportchef beim FCSG übernimmt Roger Stilz. Der 46-Jährige verfügt über eine hervorragende Ausbildung und bringt breite Erfahrungen als Trainer und Sportmanager mit.

Der gebürtige St.Galler lancierte seine Trainer- bzw. Sportmanagerlaufbahn frühzeitig während seiner Aktivkarriere. Beim SC Victoria Hamburg sammelte er von 2007 bis 2013 als Spielertrainer und Jugendkoordinator erste Erfahrungen in Verantwortungspositionen. Es folgten Tätigkeiten als Assistenztrainer beim Hamburger SV (1. Bundesliga) sowie beim 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga), ehe er von Juni 2016 bis Dezember 2020 das Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli leitete.

Von Januar bis November 2021 war Stilz Sportdirektor des SK Beveren in der höchsten und zweithöchsten belgischen Liga, danach rund ein Jahr lang Geschäftsführer Sport beim SV Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga.

Roger Stilz, der über die UEFA Pro Lizenz und einen Master in Germanistik verfügt, wird seine Aufgaben als Sportchef des FC St.Gallen 1879 bereits im Morgen beginnenden Trainingslager der 1. Mannschaft in Murcia (Spanien) wahrnehmen.

Entwicklung vorantreiben

Der Entscheid, für den FC St.Gallen tätig zu werden, sei für Stilz vor allem aufgrund von zwei Kriterien gefallen. Erstens sei für ihn wichtig gewesen, dass sich die Ansichten der Klubverantwortlichen mit den seinigen überschneiden und eine offene Gesprächskultur besteht. An zweiter Stelle kam die Wertschätzung seines Profils. Er sehe die Qualität seiner Arbeit im FC St.Gallen gut aufgehoben. Sein Motto sei «Zurück in die Zukunft, mit Betonung auf Zukunft».

Stilz’ Aufgabe ist nun, die Entwicklung des FCSG voranzutreiben. Das Ziel sei, die sportliche Führungsetage breiter aufzustellen. Konkrete Personen kann Roger Stilz noch nicht nennen, dafür sei es noch zu früh. In einem ersten Schritt werden Eins-zu-Eins-Gespräche geführt. Im Fokus stehe hierbei die erste Mannschaft.

Auch der Zusammenarbeit mit Trainer Peter Zeidler sieht Stilz zuversichtlich entgegen. Er teilt dessen Spielphilosophie. «Ich mag es, wenn es auf dem Platz knallt. Wir sollen auch unterhalten», sagt er bei der Pressekonferenz.

Der FC St.Gallen 1879 heisst Roger Stilz herzlich willkommen und wünscht ihm einen guten und erfolgreichen Start bei seiner neuen Aufgabe.

pd/stz.