Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
07.01.2024
05.01.2024 16:10 Uhr

Das läuft 2024 in der Gallusstadt

Die Gallusstadt ist auch dieses Jahr kulturell sehr vielseitig unterwegs.
Die Gallusstadt ist auch dieses Jahr kulturell sehr vielseitig unterwegs. Bild: PD
Ein neuer HSG-Rektor, die Rückkehr des Kinderfestes, die Eröffnung der neuen Olma-Halle: Das Jahr 2024 hält für St.Gallen einiges bereit.

Die HSG hat einen neuen Rektor

Ab dem 1. Februar übernimmt an der Universität St.Gallen ein neuer Mann das Steuer. Der Finanz- und Bankenprofessor Manuel Ammann ist ein Eigengewächs der HSG und kennt die Hochschule damit bestens. Man sehe in Ammann, auch aufgrund seiner Gastprofessuren an diversen Unis im Ausland, eine Führungspersönlichkeit und erhoffe sich eine gute Bewältigung der Veränderungen, die das neue Universitätsgesetz mit sich bringe, schrieb die HSG vor rund einem Jahr.

Es kommen weitere Herausforderungen auf den neuen Rektor zu. So deckte die NZZ im vergangenen Jahr diverse Skandale an der St.Galler Universität auf. Diese reichen von Spesenexzessen über Plagiatsvorwürfe bis zu Machtmissbrauch.

Der neue HSG-Rektor Manuel Ammann Bild: zVg

Kinderfest gibt Comeback – und feiert ein Jubiläum

2018 fand zuletzt ein Kinderfest in St.Gallen statt. Es war ein grosses Fest, zu dem rund 5'500 Schüler und gegen 30'000 Besucher strömten. 2021 musste das Kinderfest pandemiebedingt abgesagt werden. Dieses Jahr gibt es nun neben der Rückkehr auch noch etwas anderes zu feiern. Das Fest, das alle drei Jahre stattfindet, feiert nämlich das 200-Jahre-Jubiläum. Entsprechend lautet auch das Motto «Eine Zeitreise 1824–2024–2224». Dieses wurde erstmals von den Schulkindern selbst erkoren. Wie die Stadt auf ihrer Homepage schreibt, ist der genaue Termin noch nicht festgelegt, das Fest soll aber an einem sonnigen und trockenen Tag zwischen dem 22. Mai und dem 26. Juni 2024 durchgeführt werden.

2024 feiert das St.Galler Kinderfest seinen 200. Geburtstag Bild: Archiv

Neue Olma-Halle vor Eröffnung

Nach einer Bauzeit von gut fünf Jahren wird die St.Galler Kantonalbank Halle in diesem Jahr fertiggestellt. Der Raum mit einer Fläche von 9000 Quadratmetern und einer lichten Höhe von 14 Metern ist die grösste stützenfreie Halle in der Ostschweiz. Dabei bietet sie Platz für bis zu 12'000 Personen.

Am 2. und 3. März wird die Halle feierlich eröffnet. Neben dem offiziellen Eröffnungsakt erwartet die Besucher ein reichhaltiges Konzert– und Kleinkunstprogramm. Zu Gast sind unter anderem schweizweit bekannte Acts wie Joya Marleen, Loco Escrito oder Jan Delay.

Die SGKB–Halle wird im März eingeweiht. Bild: mik

Bischofswahl und Spitaldebatte

Der St.Galler Bischof Markus Büchel wird an seinem 75. Geburtstag im August beim Papst sein Rücktrittsgesuch einreichen. Das letzte Jahr war geprägt von den Missbrauchsvorwürfen gegen einen Priester, die das Bistum nicht aufgearbeitet hatte. Danach steht die Wahl eines neuen Bischofs an.

Ausserdem bahnt sich ein neuer Akt in der Diskussion über die Spitäler im Kanton St.Gallen an. Die vier Spitalverbunde sollen per 1. Januar 2025 zusammengelegt werden, um die finanziellen Probleme zu beheben. Das Kantonsparlament wird in diesem Jahr darüber entscheiden.

pd/jos