Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
16.01.2024
16.01.2024 15:47 Uhr

Churfirstenchor: Spitze bleibt vakant

Geehrt: Bruno Rickli, Susi Benz, Bea Hartmeier und Christine Kohler (von links).
Geehrt: Bruno Rickli, Susi Benz, Bea Hartmeier und Christine Kohler (von links). Bild: Pressebild
Der Churfirstenchor Walenstadt hat an seiner HV langjährige Mitglieder geehrt, eine neue Chorleiterin begrüsst und seine Präsidentin verabschiedet.

Christine Kohler und Bruno Rickli haben an der Hauptversammlung des Churfirstenchors die Ehrenmitgliedschaft erhalten. Sie können auf je 20 Jahre Vereinstätigkeit zurückblicken. Bereits seit zehn Jahren unterstützen Susi Benz und Bea Hartmeier den gemischten Chor. Sie alle wurden mit Blumen und einem Geschenk geehrt.

Verabschiedet wurde die Präsidentin Esther Müller-Stuckert. Sie stand dem Churfirstenchor während der letzten rund acht Jahre vor. Die Nachfolge konnte noch nicht geregelt werden. Deshalb führt der Vorstand den Verein gemeinsam durch die kommende Zeit. Dafür konnte – nachdem Tina Engewald ihren Rücktritt bekannt-gegeben hatte – eine neue Chorleiterin gefunden werden. Ab Februar wird Lilian Köhli aus Chur die musikalische Leitung übernehmen.

Im aktuellen Jahr sind zwei Konzerte geplant. Das Jahreskonzert findet am Samstag, 31. August, im Museum-bickel statt. Unter der neuen Leitung von Lilian Köhli wird sich der Churfirstenchor Walenstadt auf «Weltreise» begeben. Am Adventskonzert vom 8. Dezember werden in der evangelischen Kirche adventliche und weihnachtliche Töne erklingen.

Mitsingen ausdrücklich erlaubt

Wer ebenfalls Freude am Singen hat, ist jederzeit eingeladen, eine Probe des Churfirstenchors zu besuchen. Geprobt wird jeweils am Mittwoch um
20 Uhr in der Aula des Obstadtschulhauses in Walenstadt. Es ist auch möglich, nur projektweise mitzusingen. Weitere Informationen sind auf der Chor-Website zu finden. (pd)

www.churfirstenchor.ch

sardona24/pd