Die Kantonspolizei St.Gallen achtet als öffentliches Amt bei der Fahrzeugbeschaffung schon seit mehreren Jahren vermehrt auf ökologische Aspekte. Daher hat sie sich mit einer neuen Fahrzeugstrategie im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 den Anteil an E-Fahrzeugen auf 20 Prozent zu erhöhen. Eine Bedarfsermittlung für zu ersetzende Fahrzeuge hat gezeigt, dass die Zahl der zu beschaffenden Fahrzeuge eine öffentliche Ausschreibung verlangt. Deshalb wurde im Jahr 2022 eine grosse Submission durchgeführt.
Im Rahmen dieser Submission wurden angebotene Fahrzeuge durch einen im Voraus festgelegten Kriterienkatalog bewertet. Dazu gehörte unter anderem auch, dass die Mitarbeiter der Kantonspolizei St.Gallen die Gelegenheit erhielten, sämtliche angebotene Fahrzeuge zu testen und ihre Rückmeldung abzugeben. Diese Möglichkeit stiess auf grosses Interesse und wurde rege genutzt. Insgesamt wurden beinahe 400 Fragebogen ausgefüllt.