Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Kapo St.Gallen rüstet bei den E-Autos auf

Die Kapo ersetzt zwei ausgediente Fahrzeuge mit E-Autos.
Die Kapo ersetzt zwei ausgediente Fahrzeuge mit E-Autos. Bild: zVg
Die Kantonspolizei St.Gallen hat Mitte Januar 2023 neun neue Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Die Fahrzeuge ersetzen herkömmlich angetriebene Fahrzeuge, die aufgrund ihres Alters oder der Kilometerleistung ausser Dienst genommen werden.

Die Kantonspolizei St.Gallen achtet als öffentliches Amt bei der Fahrzeugbeschaffung schon seit mehreren Jahren vermehrt auf ökologische Aspekte. Daher hat sie sich mit einer neuen Fahrzeugstrategie im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 den Anteil an E-Fahrzeugen auf 20 Prozent zu erhöhen. Eine Bedarfsermittlung für zu ersetzende Fahrzeuge hat gezeigt, dass die Zahl der zu beschaffenden Fahrzeuge eine öffentliche Ausschreibung verlangt. Deshalb wurde im Jahr 2022 eine grosse Submission durchgeführt.

Im Rahmen dieser Submission wurden angebotene Fahrzeuge durch einen im Voraus festgelegten Kriterienkatalog bewertet. Dazu gehörte unter anderem auch, dass die Mitarbeiter der Kantonspolizei St.Gallen die Gelegenheit erhielten, sämtliche angebotene Fahrzeuge zu testen und ihre Rückmeldung abzugeben. Diese Möglichkeit stiess auf grosses Interesse und wurde rege genutzt. Insgesamt wurden beinahe 400 Fragebogen ausgefüllt.

  • Der Typ BMW iX xDrive50 kommt für das Los «Einsatzfahrzeug» zum Einsatz. Bild: zVg
    1 / 2
  • Der Typ Volkswagen ID.4 GTX Pro Performance kommt für das Los «Postenfahrzeug» zum Einsatz. Bild: zVg
    2 / 2

Volkswagen und BMW erhielten Zuschlag

Aufgrund der Rückmeldungen sowie dem ausgewerteten Kriterienkatalog ging der Zuschlag für das sogenannte Los «Postenfahrzeug», also Fahrzeuge, die primär bei Polizeiposten und bei Fachabteilungen zum Einsatz kommen, an den Typ Volkswagen ID.4 GTX Pro Performance. Insgesamt umfasst das Los 36 Fahrzeuge dieses Typs bis ins Jahr 2025. Nun wurde eine erste Tranche von neun Fahrzeugen an die Kantonspolizei St.Gallen ausgeliefert und ab Mitte Januar 2024 in den Dienst gestellt. Der grösste Teil dieser Tranche ersetzt zivile Dienstwagen, während ein Auto als Patrouillenfahrzeug beschriftet auf einer Polizeistation der Kantonspolizei St.Gallen zum Einsatz kommen.

Für das Los «Einsatzfahrzeug», also Fahrzeuge, die primär bei der Mobilen Polizei und für den Autobahnpolizeidienst eingesetzt werden, ging der Zuschlag an den Typ BMW iX xDrive50. Von insgesamt neun Fahrzeugen in diesem Los konnten Mitte Januar 2024 zwei Patrouillenfahrzeuge an Polizeistützpunkte der Kantonspolizei St.Gallen ausgeliefert werden. Die restlichen sieben Fahrzeuge werden bis 2025 nach und nach die bis dahin ausgedienten Patrouillenfahrzeuge ersetzen. Mit der Auslieferung dieser ersten Tranchen von neuen Elektrofahrzeugen ist ein erster Meilenstein in einem zukunftsweisenden Projekt der Kantonspolizei St.Gallen erreicht.

pd/jos