Der produzierte Strom entspreche dem Verbrauch von 420'000 Vierpersonenhaushalten, teilte die Axpo am Montag mit. Die Stromproduktion stammte von den Kraftwerken Muttsee, Limmern, Hintersand und Tierfehd. Gleichzeitig bezogen die Pumpspeicherwerke der KLL 2060 Gigawattstunden Strom für den Pumpbetrieb, nach 2120 GWh im Vorjahr.
Die Kraftwerke Linth-Limmern AG ist ein Partnerwerk der Axpo und des Kantons Glarus. Die Axpo hält 85 Prozent der Anteile, der Kanton Glarus 15 Prozent.