Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
25.01.2024

Mehr Auswahl für Lernende

Bild: Pressedienst
Die Ospelt Gruppe mit Standorten in Sargans und Bendern erweitert ihr Lehrstellen-Angebot. In Sargans können seit diesem Jahr zwei neue Berufe gelernt werden.

Die Ospelt Gruppe ist mit ihren Standorten in Bendern und Sargans seit Jahrzehnten ein bedeutender Ausbildungsbetrieb für zahlreiche Lehrberufe in der Region», heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. Neu bietet die familiengeführte Traditionsfirma die Möglichkeit, auch die Berufe Polymechanikerin und Anlagenführer zu erlernen. 

Wer in Liechtenstein den Lehrabschluss mit einer Durchschnittsnote über 5,3 absolviert, kann sich über eine Einladung auf Schloss Vaduz zum Eintrag ins Goldene Buch freuen. Diesen würdevollen Moment hätten im vergangenen Jahr gleich drei Lernende der Ospelt Gruppe erleben können, so die Mitteilung weiter. Die Auszeichnung stehe nicht nur für fleissige junge Berufsleute, sondern auch für die Qualität des Ausbildungsbetriebs und des entsprechenden Lernendenwesens. 

«Es gehört für die Ospelt Gruppe mit Hauptsitz in Bendern seit jeher zur Aufgabe, jungen Berufsleuten einen optimalen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen», schreiben die Verantwortlichen weiter. Dazu werden Ausbildungsplätze in zahlreichen Berufsfeldern angeboten, unter anderem Lebensmitteltechnologie, Informatik in der Fachrichtung Systemtechnik, kaufmännische Berufe, Automatik und Logistik. 

Anlagenführer und Polymechaniker

Der HR-Verantwortliche der Ospelt Gruppe, Christian Pfund, erklärt, für ihn sei es eine grosse Freude, dass nun auch die Lehrberufe Anlagenführerin sowie Polymechaniker ins Portfolio aufgenommen werden konnten. Beide Berufsgruppen beschäftigt das moderne Unternehmen der Lebensmittelbranche seit jeher in grosser Zahl, aber für die Berufsausbildung braucht es die entsprechenden Rahmenbedingungen. «Die technischen Voraussetzungen für die Ausbildung dieser Berufe sind bei uns optimal gegeben», so Christian Pfund. «Wir brauchen aber auch Ausbildner, die über entsprechende Qualifikationen verfügen und die jungen Berufsleute Schritt für Schritt in fachliche Themen einführen und eng begleiten.» Diese Voraussetzungen seien nun erfüllt. «Schliesslich», so Pfund, «muss die Umgebung für junge Lernende passen, damit sie den Beruf mit Freude erlernen können.» 

Die neuen Lehrstellen werden im Ospelt Werk in Sargans seit diesem Jahr angeboten. 

sardona24