Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
31.01.2024

Lara Gut-Behrami in Kronplatz eine Klasse für sich

In einer eigenen Liga: Lara Gut-Behrami lässt den Konkurrentinnen keine Chance.
In einer eigenen Liga: Lara Gut-Behrami lässt den Konkurrentinnen keine Chance. Bild: zVg
Lara Gut-Behrami sicherte sich in Kronplatz den dritten Saisonsieg im Riesenslalom. Die Tessinerin gewann mit 1,09 Sekunden Vorsprung vor den ex-aequo klassierten Sara Hector aus Schweden und Alice Robinson aus Neuseeland.

Mit ihrem 42. Weltcupsieg schliesst Lara Gut-Behrami in der Frauen-Bestenliste zu Schwedens Ski-Legende Anja Pärson auf und liegt gemeinsam mit ihr nun auf Rang 6. Aus Schweizer Sicht hat einzig Vreni Schneider (55 Siege) im Weltcup häufiger gewonnen. «Es ist unglaublich, zu Pärson aufzuschliessen. Es waren spannende Tage. Ich bin glücklich, aber müde.» Dann spricht sie die abgesagten Rennen in Garmisch an: «Manchmal ist es gut, dass Rennen nicht stattfinden.»

Angriff im 2. Lauf

Der Grund? Klar, das zuletzt sehr anstrengende Programm. «Ich hoffe nun, in Soldeu so weitermachen zu können.» Im SRF ergänzt Gut-Behrami: «Ich wusste, dass ich attackieren muss. Der sicherste Weg, um gesund zu bleiben, ist anzugreifen. Der zweite Lauf war nicht immer sauber, aber ich habe mich immer bewegt und die Ski auf der Taillierung zu halten. Schön. Und noch schöner ist, dass ich jetzt eine Woche Zeit habe, um Energie zu tanken. Diese Pause ist wichtig, es gibt noch viele Rennen.»

Anders als mit 16

Aber: Wie schafft sie es, sich immer so aufs Wesentliche zu fokussieren? «Es ist schon anders als mit 16 Jahren. Die Verletzung (Kreuzbandriss 2017, Anm. d. Red.) hat mir geholfen – ich weiss, was das bedeutet. Es ist nicht so, dass ich Angst hätte, Respekt aber schon. Am Start muss ich mit 100 Prozent bei der Sache sein – oder andere Lösungen finden.»

Rast auf dem 8. Platz

Als zweitbeste Schweizerin wurde Camille Rast Achte.

Keystone-SDA