Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
01.02.2024

Keine alltägliche Filmkulisse

Bild: Pressebild
Ein weiteres Mal hat der Pfarreirat Walenstadt in der Kirche die Leinwand aufgestellt. Die Veranstaltung «Kino in der Kirche» stösst auf Resonanz.

Gespannt sassen die Besucherinnen und Besucher in den Kirchenbänken. Der katholische Pfarreirat hatte erneut zum «Kino in der Kirche» in der Kirche St. Luzius und Florin in Walenstadt eingeladen. Diesmal wurde der Film «Stolen Summer» gezeigt. «Eine derartige Filmkulisse ist nicht alltäglich», schreibt der Pfarreirat. Und passend zum besonderen Rahmen werden jeweils auch die Filme entsprechend ausgewählt. «Diesmal stand der Glaube, ob jüdisch oder christlich, im Zentrum des Films, in Verbindung mit dem Wachsen und der Bedeutung von einer Freundschaft», heisst es in der Mitteilung des Pfarreirats weiter.

Unterhalten und inspirieren

Wie Pfarreirätin Nadja Ackermann erwähnt, möchte der Pfarreirat die Besucherinnen und Besucher mit dem «Kino in der Kirche» zwar durchaus unterhalten, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregen «und vielleicht den einen oder anderen Gedanken mit in den Alltag geben». Ausserdem solle die Kirche auch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden: Die Kirche als Begegnungsstätte öffne ihre Türen für alle Menschen, Kulturen und Glaubensrichtungen.

Der Film «Stolen Summer» stiess auf Resonanz. Die Veranstalter freuten sich über den gut be­suchten Kinoanlass und sie sorgten natürlich auch wieder für die richtige Atmosphäre, indem Getränke und Popcorn zur Verfü­gung standen.

Das nächste «Kino in der Kirche» ist für den Sonntag, 3. November, geplant. Der Pfarreirat nimmt gerne Filmvorschläge entgegen. (pd)

sardona24/pd