Auf einer Präsentations- und Informations-Plattform in Form einer Tischmesse zeigen sich Lehrbetriebe Schülern und deren Eltern. Die Firmen geben Einblick in die Berufswelt und präsentieren sich mit unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten.
Attraktive Lehrlingsplattform
Die Talent- und Lehrlingssuche gestaltet sich für Firmen immer schwieriger und aufwendiger, daher kommt der direkte Austausch gelegen. Die Tischmesse verfolgt das Ziel, den regionalen Lehrbetrieben, Verbänden und Organisationen die unterschiedlichen Branchen und Berufsgruppen näher vorstellen zu können.
Sie präsentieren sich mit Video, Prospekten, Mustern, Exponaten und animieren die Besucher zur Teilnahme an möglichen Praxisübungen. So erhalten die Schüler einen konkreten Berufseinblick. Der Eintritt für die Besucher ist kostenlos.
Teilnahme sichern
Ohne grossen Aufwand und zu günstigen Konditionen können sich Lehrbetriebe, vertreten durch den Lehrlingsbeauftragten und einem Lehrling vor Ort, einem interessierten Publikum präsentieren, sowie Fragen zum Berufseinstieg persönlich beantworten.
Es gilt, bei den Schülern das Interesse zur Berufswahl zu wecken, Schnuppertage anbieten zu können und letztendlich einen Jugendlichen für seinen Betrieb zu gewinnen. Die Anzahl Tische sind limitiert und werden nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.