Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
16.02.2024

Nordostschweizer Schwingfest: 600 Helfer gesucht

Am 128. Nordostschweizer Schwingfest werden 150 Schwinger vom NOSV erwartet. (Archivbild)
Am 128. Nordostschweizer Schwingfest werden 150 Schwinger vom NOSV erwartet. (Archivbild) Bild: Nordostschweizer Schwingfest 2024 Meilen / Peter Bruhin
Für das Nordostschweizer Schwingfest vom 30. Juni 2024 in Meilen werden rund 600 Helfer gesucht. Über eine Online-Helferplattform können Interessierte ab sofort sich anmelden.

Das 128. Nordostschweizer Schwingfest (NOS) findet am Sonntag, 30. Juni 2024 in Meilen statt. Es ist einer der Höhepunkte im Jahreskalender der Schwinger. In den fünf Sägemehlringen auf der Allmend in Meilen werden 150 der rund 700 aktiven Schwinger im Nordostschweizer Schwingerverband NOSV sowie acht Gastschwinger erwartet. Die Schwinger kämpfen um den Siegermuni «Perfekt».

10'000 Zuschauer erwartet

Zum Anlass werden gegen 10'000 Zuschauer erwartet, wie der Veranstalter in seiner Mitteilung schreibt. Für einen Anlass in dieser Dimension ist man auf eine Vielzahl an Helfern angewiesen.

NOS-2024-Personalchef Alex Jenny: «Wir suchen vor allem Personal für die Festwirtschaft, aber auch zur Unterstützung in den Sägemehlringen und andere Supportfunktionen.». Insgesamt werden 600 Helfer gesucht.

Als Belohnung gibt es ein Helfer-T-Shirt, ausreichend Verpflegung am Anlass und in der arbeitsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, in der Schwingarena live dabei zu sein. Zudem werden die Helfer für ihren Einsatz entschädigt und können entscheiden, ob sie diesen für ihren Verein leisten oder die Entschädigung für sich beanspruchen, so die Mitteilung weiter.

Die Helfer werden am Freitag, 28. Juni 2024, am Helfer-Briefing über ihren Einsatz informiert. «Am Helfer-Briefing werden wir den Helfern den Festplatz zeigen und sie über ihren Einsatz informieren», so Jenny weiter.

«Ohne die Unterstützung durch zahlreiche Helfer ist ein Fest dieser Grössenordnung nicht durchführbar.»
Alex Jenny, Personalverantwortlicher NOS 2024

Online-Helferplattform

Interessierte können sich ab sofort bei der Online-Helferplattform unter www.nos2024.ch/helfer anmelden. Bei Fragen steht Alex Jenny auch per E-Mail zur Verfügung: personal@nos2024.ch

Zürioberland24/bt