Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

St.Gallen vertreibt den Winter

Am Sonntag lodert das Feuer wieder auf dem Areal Bach.
Am Sonntag lodert das Feuer wieder auf dem Areal Bach. Bild: Daniel Steiner
Der traditionelle Funkensonntag auf dem Areal Bach findet diesen Sonntag, 18. Februar 2024 statt. Und wie immer ist die Frage: Wie schön wird der Sommer?

Mit dem Funkensonntag wird am Sonntag, 18. Februar 2024 symbolisch der Winter vertrieben. Um 19 Uhr wird ein Holzstoss angezündet, auf dem traditionellerweise eine mit Feuerwerkskörpern geladene Strohpuppe verbrannt wird.

Je kürzer es dauert, bis der mit Knallkörpern gefüllte Böögg explodiert, desto schöner soll der Sommer werden. Organisiert wird der Funkensonntag vom Quartierverein Nordost-Heiligkreuz in Zusammenarbeit mit Blauring und Jungwacht Heiligkreuz und dem Verein Areal Bach.

Zum fünften mal auf dem Areal Bach

Beim ersten Funkensonntag auf dem Areal Bach im Jahr 2020 versammelten sich rund 500 Schaulustige auf dem Platz zwischen Bahnhof St.Fiden und Migros Bach, um bei Wurst und Getränk den Winter zu vertreiben. Davor fand der Anlass jeweils vor der Tonhalle auf dem Unteren Brühl statt.

Nachdem der Funkensonntag im vergangenen Jahr noch der Messe Tier und Technik zum Opfer gefallen ist, soll dieses Mal auf dem westlichen Teil des Areal Bach alles parat sein. «Die Vorbereitungen laufen bereits. Wir freuen uns auf ein grosses Volksfest», sagen die Organisatoren.

pd/jos