Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
17.02.2024

Suppentag in Sargans: Jeder Beitrag zählt

Bild: Pressebild
Am Sonntag, 18. Februar, findet in der evangelisch-reformierten Kirche in Sargans der Suppentag statt. Gottesdienst ist 10 Uhr, danach gibt es Suppe und Brot.


Weniger ist mehr – jeder Beitrag zählt!» So lautet der Aufruf der diesjährigen ökumenischen Kampagne von Fastenaktion und Heks – Brot für alle in Zusammenarbeit mit «Partner sein».«Schwindende Gletscher und Schneearmut hier, Dürreperioden und Hitzewellen dort – die Klimaerwärmung macht allen zu schaffen», heisst es in der Mitteilung der evangelisch-reformierten Kirche Sargans, Mels und Vilters-Wangs.

«Die Menschen im globalen Süden leiden am stärksten darunter. Nicht nur, dass sie am wenigsten dazu beigetragen haben, ihnen fehlt es auch an finanziellen Mitteln, um sich dagegen zu wehren und sich der Situation anzupassen», heisst es weiter. Die ökumenische Kampagne ruft dazu auf, Missstände zu sehen und klimagerecht zu handeln, denn jeder Beitrag zählt.
«Klimagerechtigkeit heisst, dass alle Menschen ein Leben in Würde führen können – jetzt und in Zukunft», so die Mitteilung weiter. Die ökumenische Kampagne 2024 dauert von Aschermittwoch bis Ostersonntag, 31. März.

Gast am Suppentag von übermorgen Sonntag, 18. Februar, wird Karl Heuberger sein, seit Kurzem pensionierter Mitarbeiter im Heks-Auslandbereich mit Schwerpunkt Südamerika. Er wird über das Projekt »Kleinbauernfamilien passen Produktion und Wassernutzung dem Klimawandel an» im Süden von Honduras berichten, das die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde von Sargans, Mels und Vilters-Wangs seit einigen Jahren unterstützt.

Kollekte für den guten Zweck

Der Gottesdienst von 10 Uhr wird von Pfarrer Holger Finze geleitet und von der OeME (Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit) mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Teilnehmenden zu Suppe und Brot eingeladen. Die Suppe wird auch dieses Jahr von der Pfadi Oberrhi zubereitet. Zum Dessert lädt der Frauenverein zu Kaffee/Tee und Kuchen ein. Zwischendurch bietet das OeME-Team wie letztes Jahr einige Dosen Missionscurry mild und scharf sowie dunkle und helle Solidaritäts-Schokolade, beides von Mission 21, zum Kauf an, dazu eine Anzahl Bio-Kiwis vom Comersee. Die Kollekte für Suppe und Dessert ist für das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz Heks – Brot für alle bestimmt.

Der Frauenverein nimmt gerne vor dem Gottesdienst Kuchenspenden entgegen, wenn möglich vorangemeldet bei ursula.flueeler@ref-sargans.ch, Telefon 079 421 29 69. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (pd)

www.sehen-und-handeln.ch

sardona24/pd