Neben Pfäfers, Mels, Bad Ragaz und Walenstadt wird auch Sargans bei den Kommunalwahlen vom kommenden September das Amt des Gemeindepräsidenten neu besetzen müssen. Wie der aktuelle Amtsinhaber, Jörg Tanner (GLP), am Donnerstag gegenüber dem «Sarganserländer» mitteilte, habe er sich «nach 13 ereignisreichen Jahren als Gemeindepräsident von Sargans entschlossen, per Ende Legislatur das Amt in neue Hände zu legen und einen neuen Abschnitt in meinem Leben zu beginnen.» Und weiter: «Mit 35 Jahren wurde ich zum Gemeindepräsidenten gewählt und jetzt mit bald 48 Jahren ist der Zeitpunkt gekommen, mich nochmals neu zu orientieren und offen zu sein für das, was kommen wird». Die Vielseitigkeit und Abwechslung, welche mit diesem Amt einhergegangen sei, ihm stets zugesagt. «Ich freue mich aber auch, die laufenden Projekte einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger zu übergeben.»
Stadtner Gerüchteküche
Tanners Ankündigung mag insgesamt überraschen – ganz aus dem Nichts kommt sie aber nicht. Denn in den vergangenen Tagen brodelte insbesondere in Walenstadt die Gerüchteküche. Demnach soll Tanner dort ins Rennen um die Nachfolge von Angelo Umberg steigen. Tanner bestätigte auf Anfrage, dass er mit Vertretern der Stadtner Ortsparteien von Mitte und FDP informelle Gespräche zu diesem Thema geführt habe. Aber, so Tanner: «Es sind keine Entscheide gefallen. Ich lasse mir alle Optionen offen, auch den Gang in die Privatwirtschaft. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten sich nun auftun werden.»