Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Schweiz
26.02.2024

Der Frühling wird warm und schön

Frühlingsgefühle am Zürichsee: Die Meteorologen versprechen auch für Rapperswil-Jona ungewöhnlich warme Temperaturen.
Frühlingsgefühle am Zürichsee: Die Meteorologen versprechen auch für Rapperswil-Jona ungewöhnlich warme Temperaturen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die Schweiz kann sich auf einen ungewöhnlich warmen Frühling einstellen. Das zeigt laut «SonntagsBlick» der neue Saisonausblick von Meteo Schweiz.

Laut der Spezialprognose ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Temperatur in den Monaten März bis Mai im Schnitt über 10,4 Grad zu liegen kommt.

Über dem langjährigen Durchschnitt

Das langjährige Mittel liegt bei unter 10 Grad. Für die Westschweiz prognostiziert der Wetterdienst eine Durchschnittstemperatur von mehr als 11 Grad, die Sonnenstube Tessin kann sich sogar auf über 12,8 Grad freuen.

Unsichere Lanzeitprognosen

Langzeitprognosen sind eine noch junge Disziplin in der Klimaforschung. Die Schweiz gehört zu den führenden Ländern Europas. Trotzdem gibt Stephan Bader von Meteo Schweiz gegenüber der Zeitung zu bedenken: «Anders als Wetterprognosen sind Langfristprognosen naturgemäss mit einer hohen Unsicherheit behaftet.»

Thomas Renggli