Neu war in diesem Jahr, dass sich die Sängerinnen des Kirchenchors, der Dirigent und die Gäste von den Sängern kulinarisch verwöhnen und bedienen lassen durften. «Im Chor wird nämlich nicht nur auf eine hohe musikalische Qualität Wert gelegt, auch die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger ist äusserst wichtig», wie es in der Mitteilung des Kirchenchors Bad Ragaz heisst.
Während des offiziellen Teils liess Präsidentin Elisabeth Potztal, die kompetent durch die Hauptversammlung führte, das vergangene Gesangsjahr Revue passieren und durfte gleich fünf neue Sängerinnen und Sänger willkommen heissen.
Musikalische Höhepunkte
Die Chorgemeinschaft hat im vergangenen Jahr viele musikalische Höhepunkte erlebt. So kamen unter anderem Mozarts «Credomesse», die «Missa popularis» von Jansson und Reimanns «Christkindlmesse» zur Aufführung. Auch für das aktuelle Kalenderjahr hat Dirigent Pascal Weder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der musikalische Bogen spannt sich von Mozart bis hin zum Bündner Komponisten Gion Antoni Derungs, dessen «Erlösermesse» der Kirchenchor an Pfingsten aufführen wird.
Gemeinsame Auftritte mit dem Kirchenchor Vaduz
Speziell wird dieses Jahr die Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor Vaduz mit Auftritten in Vaduz und Pfäfers sein. Die nächste Gelegenheit, den Chor zu erleben, bietet sich bereits am kommenden Sonntag, 3. März, wo er anlässlich des ökumenischen Suppentags in der evangelischen Kirche in Bad Ragaz singt. Weiter kommt am Karfreitag das «Stabat Mater» des liechtensteinischen Komponisten Josef Gabriel Rheinberger zur Aufführung.
Der katholische Kirchenchor Bad Ra-gaz schreibt abschliessend, man freue sich sehr auf die kommenden Projekte und wünsche sich, «dass der Gesang Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher berühren möge».