Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Mitwirkungsverfahren zu Rhesi startet heute

Solche Katastrophenbilder sollen bald schon der Vergangenheit angehören.
Solche Katastrophenbilder sollen bald schon der Vergangenheit angehören. Bild: alpenrhein.net
Alle Interessierten sind zur öffentlichen Mitwirkung am Hochwasserschutzprojekt Rhesi eingeladen. Vom 11. März bis am 28. April kann man im elektronischen Mitwirkungstool Bemerkungen und Vorschläge zum Projekt einbringen.

Das Hochwasserschutzprojekt Rhesi verbessert den Hochwasserschutz für 300'000 Menschen im Rheintal ganz wesentlich. Auf 26 km Länge werden am Rhein zwischen Rüthi und dem Bodensee die Abflusskapazität vergrössert, die Hochwasserschutzdämme erneuert oder saniert und der Flussraum wieder naturnah gestaltet.

Sie können Ihre Vorschläge, Ideen und Anregungen elektronisch einreichen unter rhesi.org/mitwirkung

Nicht im E‑Mitwirkungstool erstellte Eingaben richten Sie bitte an das Amt für Wasser und Energie, Lämmlisbrunnenstrasse 54, 9001 St.Gallen (info.budawe@sg.ch). Der Kanton wird alle Anliegen prüfen und sie in einem Mitwirkungsbericht beantworten.

Mehr Informationen zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi finden Sie unter rhesi.org

pd/fam