Wie im vergangenen Jahr fand die Garage-Raschle-Faustballnacht in Walen-stadt statt. Unter Betreuung von erfahrenen Spielertrainern des Faustballteams Flums-Berschis durften sich diverse Plauschmannschaften auf drei Kleinfeldern beweisen. Vertreten waren dabei vor allem Firmenteams und Männerriegen – zum Teil altbekannte Gesichter, aber auch viele erstmalig antretende Neulinge. Vorrangig waren bei allen der Spielspass, die Kameradschaft und das Zusammensein.
Spiel, Spass und Sieg
Wie gewohnt wurde zuerst in der Gruppenphase die Klasseneinteilung entschieden. Danach wurde in den drei Stärkeklassen je ein Turnier über drei Runden ausgespielt, um die Sieger zu ermitteln. In der höchsten Stärkeklasse (A-Turnier) fand zwischen routinierten Mannschaften ein enges Rennen statt. Am Ende durfte jedoch die Männerriege Walensee, die tatsächlich zum ersten Mal an einem Faustballturnier teilnahm, den Sieg im Final feiern. Besonders eindrücklich war, wie das unerfahrene Team im Verlauf des Turniers immer besser zusammenspielte und gegen Schluss seinen Gegnern keine Chance mehr liess.
Neben den Erwachsenen durften auch einige Teams der U12- und U14-Abteilung des FBT Flums-Berschis ihr Können beweisen. Der eingespielte Nachwuchs brachte so einige Routiniers ins Schwitzen. Belohnt wurde der gute Auftritt mit dem Sieg des B-Turniers. Im C-Turnier siegte die Männerriege Trimmis. Auch neben dem Platz herrschte eine gute Stimmung. Zwischen den Spielen hatte jede Mannschaft genügend Zeit, um zusammenzusitzen, sich auszutauschen und über das Spielgeschehen zu diskutieren.
Geste für den Nachwuchs
Bei der Siegerehrung wurde jedem Finalsieger noch eine Flasche Wein übergeben. Da die Nachwuchsmannschaft des FBT Flums-Berschis ihren Preis natürlich nicht selber konsumieren durfte, bot Nachwuchstrainer Andreas Hörner die Flasche Wein kurzerhand spontan zum Verkauf an – zugunsten des FBT-Nachwuchses. Gekauft wurde der Preis von der Raiffeisenbank Walenstadt.