Mit der Idee, eine Plattform für politisch in-teressierte Frauen zu schaffen, haben 41 Gründerinnen am 8. März 2014 das Politische Frauennetzwerk Sarganserland (PFS) gegründet. «Seitdem weben die Frauen ihr Netzwerk und treiben das frauenpolitische Engagement im Sarganserland voran», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung des PFS. Das Herzblut, das grosse Engagement und die Überzeugung, dass Frauen einen enorm wichtigen Beitrag im politischen und gesellschaftlichen Leben leisten, sei auch an der Versammlung zehn Jahre nach der Gründung spürbar gewesen.
Die Präsidentin dankte allen Frauen für ihr Mitmachen: «Denjenigen, die den Mut haben, sich zu präsentieren und sich zur Wahl zu stellen, aber vor allem auch jenen, die still und fleissig im Hintergrund unterstützen.» Das PFS könne als anerkanntes, überparteiliches politisches Netzwerk im Sargan-serland auf seinen zehnten Geburtstag anstossen, weil viele «Kleines und Grosses dazu beitragen».
Die vielseitige Stärke der Mimose
Natürlich gibt es keinen Geburtstag ohne Geschenke: Neben spannenden Anekdoten aus der Vereinsgeschichte und beginnenden Visionen für die zukünftige Arbeit im Netzwerk gab es einen grossen Strauss Mimosen. Diese leuchtend gelbe Blume wird seit mehr als 50 Jahren am Frauentag im März verschenkt. Im Sprachalltag häufig negativ verwendet, wird die zarte und empfindliche Pflanze mit Weiblichkeit, Sensibilität und Stärke in Verbindung gebracht. Stärke, weil sie auch unter erschwerten Bedingungen wachsen und strahlen kann. «Ein passenderes Symbol für das PFS ist schwer zu finden», so die Mitteilung. Denn genau darum gehe es den engagierten Frauen.
Getreu dem Slogan «Macht Frauen Mut, tut Frauen gut» habe das PFS seine Arbeit im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen bereits aufgenommen und freue sich auf viele Kandidatinnen für die Fachkommissionen und Ämter in den Schul- und Gemeinderäten.