Die 58. Generalversammlung begann gemütlich mit einem gesunden Imbiss im Restaurant Parkhotel, Wangs. Der geschäftliche Teil widmete sich dann ganz den Belangen des Vereins, inklusive Finanzen, Turnlektionen und Jahresprogramm 2024.
Vizepräsidentin Rosemarie Gantenbein leitete die Versammlung umsichtig und mit viel Herzblut und freute sich mit den Mitgliedern über den originellen Fotorückblick auf ein erfolgreiches, vergangenes Vereinsjahr 2023 und den Ausblick in ein turnerisch aktives und geselliges Vereinsjahr 2024. Ein Jahr, in dem der Verein von einem neuen Duo geführt wird: Ruth Gygax und Ursula Paulus wurden einstimmig als neue Co-Präsidentinnen gewählt.
Der gesellige Teil der Generalversammlung wurde mit einem Lotto und einer Schätzfrage abgeschlossen.
«Keine Verpflichtungen»
«Das Vitaswiss-Vereinsleben ist vielseitig und sozial einzigartig – ein Nischenprodukt in der heutigen schnelllebigen Zeit», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung. «Es gibt keine Arbeitseinsätze oder Verpflichtungen, aber dafür Zeit für gemeinsame Aktivitäten.» Das detaillierte Vereinsprogramm ist auf der Vereinswebsite ersichtlich. Aktuelle Anlässe werden zusätzlich auf Facebook publiziert.
Die wöchentlichen Trainings finden jeweils dienstags im Schulhaus Kastels an der Grossfeldstrasse 36 in Sargans statt. Von 19 bis 20 Uhr steht jeweils funktionelles Training auf dem Programm und von 20.15 bis 21.15 Uhr der «Bauch-Beine-Po Workout». Die Trainings eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene und werden alternierend von vier ausgebildeten Turnleiterinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gestaltet. Interessierte sind jederzeit willkommen. Weitere Auskünfte erteilt Ruth Gygax unter sarganserland@vitaswiss.ch oder 081 723 47 34. (pd)