Vom Entsumpfungskanal bis zur Seemühle sind am Ostersonntag in Walenstadt 40 hölzerne und auffallend farbig bemalte Ostereier versteckt. Sie befinden sich an Büschen und Bäumen, im Gelände am Seeufer, auf den Liegewiesen oder an den Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz. Frühaufsteher sind im Vorteil, da bereits ab 6 Uhr gesucht werden darf. Die bemalten eiförmigen Täfelchen sind jeweils mit einer Nummer versehen. Was sich auch noch hinter dieser Nummer versteckt, ist tagsüber im Restaurant Promenade zu erfahren. Hinter den Nummern verstecken sich nämlich Konsumationsgutscheine im Wert von jeweils fünf bis fünfzig Franken. Jede Nummer gewinnt. Sie sind bei den Gastrobetrieben am Seeufer einlösbar.
Hinter dem Event, der bei jeder Witterung durchgeführt wird, stehen: Der «Seehof» und der «Neptun», die «Promenade» sowie das «Grotto Kaliforni» von Wein Pur Casa Nova im Seemühle-Rebberg. Den Organisatoren möchten den Seeuferbesuchenden damit Freude und Spass bereiten.