Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Freizeit
30.03.2024

Sommerzeitumstellung von Karsamstag auf Ostersonntag

Für die Sommerzeit werden die Uhren um eine Stunde VORgestellt von 2:00 auf 3:00 Uhr.
Für die Sommerzeit werden die Uhren um eine Stunde VORgestellt von 2:00 auf 3:00 Uhr. Bild: Adobe Stock
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag werden die Uhren um eine Stünde vorgestellt

Wer hat an der Uhr gedreht?

Der alljährlich kollektive, temporäre Zeitklau findet dieses Jahr ausgerechnet von Karsamstag auf Ostersonntag statt. Aufpassen, es kommt zuweilen nicht gut an, wenn man bei Schwiegermutter eine Stunde zu früh zum Brunch auf der Matte steht. Darum an dieser Stelle ein kleiner Reminder: Am frühen Ostersonntag-Morgen stellen wir die Zeit um eine Stunde von zwei auf drei Uhr vor. 


Jedes Jahr kommt man in die Bredouille wenn es um das Thema der Sommer- und Winterzeit kommt. Was muss man nun machen, ist es nun vor- oder zurückstellen? Der ZU24.ch - Trick: Zur Sommerzeitumstellung stellen wir die Gartenmöbel VOR das Haus in den Garten, bei der Winterzeitumstellung gehen sie ZURÜCK ins Haus.

 

Der ZU24.ch - Gartenmöbel-Trick Bild: Möbel Schnetzer / gossau24.ch

Wie auch immer sie sich die Umstellung merken, wir alle geniessen wegen der Sommerzeit mehr Tageslicht und können am Abend jeweils die lauschigen Sommernächte länger in der schönen Dämmerung geniessen. Ob die Zeitumstellung Sinn- oder Unsinn ist, das ist ein jährlich wiederkehrendes Thema, und wird in der Politik entsprechend häufig und repetitiv diskutiert. Aktueller Trend ist, dass wir in mittlerer Zukunft nur noch die Sommerzeit herrschen wird (die Winterzeit würde "abgeschafft"). Einen Beschluss im EU-Parlament gibt es aber noch nicht - entsprechend müssen wir unsere zeitliche Flexibilität vorderhand mindestens zwei mal im Jahr bemühen. 

pw / Aarau24