Stefan Bertsch will sein «zweites berufliches Standbein wieder ausleben», begründet er auf Anfrage dieKündigung seines Arbeitsvertrags bei der politischen Ge meinde Mels als deren Gemeinde ratsschreiber per Ende Juli. Auf das neue Schuljahr hin wird Bertsch eine Stelle als Oberstufen lehrer in der Schule Wartau antreten. «Ich freue mich auf die neuen beruflichen Herausforderungen, halte aber klar fest, dass mir der Abschied von der Gemeindeverwaltung nicht leicht fällt.» So habe er in den zwölf Jahren in der Gemeinderatskanzlei Mels eine fordernde, aber auch eine erfüllende Zeit gehabt, «einfach eine tolle Zeit und einen fantastischen Lebensabschnitt».
Trotzdem habe sich Bertsch entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. «Ich denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen – sowohl für mich als auch für die Gemeinde.» Viele Projekte seien abgeschlossen, neue erst in der Aufgleisung. «Da wird es meinem Nachfolger oder meiner Nachfolgerin vergönnt sein, diese (fast) von Anfang an zu begleiten.»
Erst setzt Bertsch aber auf der Kanzlei zum Endspurt an – «mit dem gleichen Humor und mit der gleichen Ledenschaft wie bisher, zugunsten unserer Gemeinde Mels und zugunsten des Gemeinwohls». Derweil hat die Gemeinde eine Nachfolge per 1.August ausgeschrieben (www.mels.ch). (mik)