Die gemeinsame Fraktion wird 30 Kantonsratsmitglieder umfassen, wie aus einer Mitteilung der St. Galler Kantonalparteien vom Dienstag hervorging. Durch die Verbindung könnten mehr Kommissionssitze und Sitze in weiteren Gremien gesichert werden. Alle drei Parteien könnten in sämtlichen Kommissionen Einsitz nehmen.
Ziel sei es, die gemeinsamen sozialen, ökologischen und liberalen Anliegen im Kantonsrat besser und wirkungsvoller vertreten zu können, hiess es weiter. Konsens zwischen den Parteien bestehe insbesondere in Kernfragen der Umwelt-, Bildungs- oder Gesellschaftspolitik.