Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Neuer Radiosender in St.Gallen

Die ganze Belegschaft von NRJ freut sich über die feierliche Eröffnung.
Die ganze Belegschaft von NRJ freut sich über die feierliche Eröffnung. Bild: fam
Am 16. April 2024 fand am Morgen die feierliche Eröffnung des neuen Radio-Energy-Studios in St.Gallen statt. Damit ist die St.Galler Medienlandschaft um einen Radiosender reicher.

Die Eröffnung fand im Beisein der Belegschaft von Radio Energy NRJ sowie mit Musiker Marius Bear statt. Das Studio ist wohnlich eingerichtet und auf allen Seiten hat es Fenster, damit interessierte Passanten einen Blick in das Studio werfen können.

Unter Hotelkrippe von Sarah Bösch

Der Umzug in ein Studio komme sehr gelegen, denn am alten Standort wurde es einfach zu eng.

«Im Winter wurde es gerade mal 15 Grad warm», liess jemand verlauten. «Es war zu eng», hört man von anderer Stelle. «Wasser mussten wir im fünften Stock holen, doch der Lift funktionierte nicht immer.»

Zeit also für einen Wechsel. Mit dem neuen Studio unter der Hotelkrippe von Sarah Bösch macht man nun einen deutlichen Sprung in Richtung Verbesserung. Auch wenn man von aussen gut in die Arbeitsprozesse des Studios hineinschauen kann, ist man dennoch nicht ausgestellt: Das Logo ist gleichzeitig auch ein guter Sichtschutz auf die entsprechenden Bildschirme.

Das schönste Studio

Dem CEO Pascal Frei gefällt es gar so gut, dass er das Regionalstudio als sein neues Lieblingsstudio bezeichnet: «Bisher dachte ich immer, dass das Studio in Luzern das Schönste ist. Na ja. Jedenfalls bis jetzt. Wenn wir noch ein paar Sitzsäcke hinstellen, wird es sogar noch wohnlicher. St.Gallen hat definitiv das schönste Studio.» 

Stadtpräsidentin Maria Pappa hatte anschliessend die Ehre, das rote Band durchzuschneiden und damit das Studio offiziell zu eröffnen.

Mit dem neuen, jetzt fixen Studio ist die Ostschweizer Radiolandschaft um einen Sender reicher. Damit wird die Vielseitigkeit der Region noch besser hervorgehoben.

  • Stadtpräsidentin Maria Pappa durfte das rote Band durchtrennen... Bild: fam
    1 / 2
  • ...und anschliessend für ein Foto posieren. Bild: fam
    2 / 2

Energy St.Gallen empfängst du über DAB+ und über das Internet.
Nachfolgend die verfügbaren Streams für deinen Audioplayer (iTunes, VLC, Windows Media Player, etc.).

Fabian Alexander Meyer/Linth24