Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
25.04.2024
25.04.2024 09:56 Uhr

Die regionale Weinwelt erleben

Erleben und geniessen: Auch regionale Produzenten aus dem Sarganserland öffnen ihre Kellertüren für das Publikum.
Erleben und geniessen: Auch regionale Produzenten aus dem Sarganserland öffnen ihre Kellertüren für das Publikum. Bild: Pressedienst
Am Wochenende sowie am 1. Mai öffnen über 200 Winzerinnen und Winzer aus der ganzen Deutschschweiz die Türen ihrer Weinkeller. Besichtigen und Degustieren ist auch in drei Sarganserländer Betrieben möglich.

Wein ist vielfältig, authentisch und eigenständig. All diese Facetten können übermorgen Samstag und am Sonntag, 27. und 28. April, sowie am Mittwoch, 1. Ma,i kennengelernt werden. Über 200 Winzerinnen und Winzer aus der Deutschschweiz öff-nen anlässlich der «Offenen Weinkeller 2024» die Türen zu ihren Kellern. Der Anlass ist die perfekte Gelegenheit, die eigene Weinheimat vertieft zu erkunden.

Drei Sarganserländer Winzer

«Offene Weinkeller» wird der Anlass seit über zwei Jahrzehnten genannt, bei dem an drei Tagen auch regionale Produzenten aus dem Sarganserland ein Zeugnis ihrer Arbeit abgeben werden: das Weingut Steinersteg (Heiligkreuz) von Christian Müller (27./28. April und 1. Mai), der Melser Rathauskeller mit Kellermeister Toni Bardellini (27. April) und das Weingut Gonzen (27. April und 1. Mai) von Anita und Stefan Hörner sowie in Sargans.

Besichtigungen bieten Einblicke in die Weinproduktion und spannende Informationen rund ums Thema Reben, Wein und Lagerung. Ebenso präsentieren die Produzenten mit besonderer Freude und Genugtuung ihre ersten Weine des Jahrganges 2023. Auch für passende Verpflegung ist gesorgt.

Organisiert werden die «Offenen Weinkeller vom Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW). Die Öff-nungsdaten und -zeiten der teilnehmenden Betriebe variieren. Sämtliche Infos finden sich online.

www.deutschschweizerwein.ch

sardona24