Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
30.04.2024
30.04.2024 09:40 Uhr

Zweiradfahrer bitten um Gottes Segen

Jedes Jahr ein Highlight: An der Sarganserländer Töffsegnung sind jeweils verschiedene Altersgruppen vertreten.
Jedes Jahr ein Highlight: An der Sarganserländer Töffsegnung sind jeweils verschiedene Altersgruppen vertreten. Bild: Pressedienst
Rund 50 Töff-, Roller- und Töfflifahrer sind auf dem Kirchplatz von Sargans vorgefahren, um sich und ihre Maschinen unter den Segen Gottes zu stellen.

Am Sonntag hat auf dem Kirchplatz Sargans die alljährliche Töffsegnung stattgefunden. Seit rund zehn Jahren bietet Diakon Walter Kroiss die Töffsegnung an und sie wird bei jedem Wetter gut besucht. Wettermässig war schon alles dabei: Regen, Schneeregen (kalt), strahlender Sonnenschein (sommerlich warm) oder extremer Föhnsturm wie am Sonntag.

Risiko und Freiheit

Diakon Walter Kroiss, selber begeisterter Motorradfahrer, weiss, wovon er spricht, wenn er erwähnt, dass Töfffahrer trotz Vorsicht und vieler Vorsichtsmassnahmen immer einem gewissen Risiko ausgesetzt seien und von Autofahrern oft «übersehen» würden. Dass das Tempo leicht überschätzt werden könne und Überholmanöver teilweise riskant seien. Diakon Kroiss spricht jeweils aber auch die vielen schönen Seiten des Motorradfahrens an: Die grosse Freiheit, die man spürt, wenn man mit dem Töff ausfährt, das Dröhnen des Motors, der Duft nach Benzin – all das gehört auch dazu. Darum sei es wichtig, dass man das Motorrad und sich selber unter den Segen Gottes stelle.

So segnete Walter Kroiss auch diesen Sonntag rund 50 Menschen und ihre Maschinen. «Dass trotz des stürmischen Windes so viele gekommen sind, übersteigt alle Erwartungen», so Diakon Kroiss erfreut. Er bat in der Feier um den Beistand Gottes für die Fahrer und segnete sie und ihre Maschinen. Die Feier wurde musikalisch von Sebastian Guralumi mit der Handorgel begleitet. Anschliessend brachen die Fahrer zur traditionellen Ausfahrt zur Luzisteig auf, wo bei Kaffee, Kuchen und dem einen oder anderen Benzingespräch der Nachmittag ausklang.

Die Musik der Motoren

«Beeindruckend schön ist immer die Abfahrt, wenn ein Motorrad nach dem anderen startet und sich auf den Weg macht», heisst es in einer Mitteilung der Kirchgemeinde. «Das intensive Dröhnen der Motoren ist für viele Musik in den Ohren.» Ein Dank geht sowohl an Walter Kroiss, der die Andacht, die Segnung und anschliessende Sternenfahrt zur Luzisteig immer sehr schön gestaltet, als auch an Sebastian Guralumi, der den Anlass musikalisch umrahmt hat.

sardona24