Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) bezieht in Flums neue Räumlichkeiten. Wie es in einer Medienmitteilung der Bank heisst, zügelt sie ihre Niederlassung von ihrem heutigen Standort an der Kirchstrasse 12 an die Bergstrasse 6 in Flums. «Die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gebäudes der Mannhart-Stiftung bieten den vier Mitarbeitenden mehr Platz für die Beratung und Bedienung der Kundschaft», heisst es im kurzen Communiqué dazu. Mit dem geplanten Umzug bekenne sich die St. Galler Kantonalbank «klar zum Standort Flums, der seit 1972 besteht».
2019 von der Bank Linth eröffnet
Was die St. Galler Kantonalbank in ihrer Medienmitteilung – wohl aus Rücksicht auf den Mitbewerber – nicht aktiv kommuniziert: Bei den von ihr erwähnten «Räumlichkeiten im Erdgeschoss» handelt es sich um die frühere Bank-Linth- und heutige LLB-Geschäftsstelle. Diese wurde erst 2019 «nach dem Bank-der-Zukunft-Konzept» gestaltet und umfassend saniert, wie es damals hiess. Das Innere der Filiale bestehe aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein, Filz und Leder, was einladend wirken und die Wohlfühlatmosphäre der Bank unterstreichen solle, tönte es damals.
Lange hielt die Zukunft der Flumser LLB-Niederlassung aber nicht an. Die Zuständigen boten schon bald nach der Neueröffnung nur noch Beratungen nach Anmeldung an. Im Januar dieses Jahres bestätigten sie gegenüber dem «Sarganserländer» schliesslich, dass sie ihre Zweigstellen in Mels, Flums und Bad Ragaz schliessen. Das, weil das Angebot nicht gefragt sei.
SGKB mit umfassendem Angebot
Das sieht die St. Galler Kantonalbank derweil anders. Sie wird in Flums alle gängigen Bankgeschäfte anbieten und auch ihre Schalter geöffnet lassen. Auf Anfrage sagte Jolanda Meyer, bei der SGKB Leiterin Kommunikation, zudem, dass man am neuen Standort in Flums auch Schliessfächer und einen Bankomaten anbieten werde.
Die heutigen Flumser Kunden der LBB können damit künftig vor Ort auf keinerlei Dienstleistungen ihrer Bank mehr zurückgreifen. Im Sarganserland steht ihnen einzig noch die zentrale Niederlassung in Sargans zur Verfügung. Dort gibt es auch geöffnete Schalter. Gemäss der LLB-Medienstelle biete man bei Bedarf zudem auch eine Beratung zu Hause an.