Zehn Tage vor der Neueröffnung ist der Restaurantbereich im Schloss Sargans eine Baustelle. Hier wartet ein Küchengerät darauf, ausgepackt zu werden, dort trocknet die Farbe nach einem frischen Anstrich. Am kommenden Samstag, 4. Mai, wird aber alles parat sein, wenn Kathrin und Thomas Dolp als neue Gastgeber die ersten Gäste erwarten. Die Vorfreude darauf ist im Gespräch spürbar, auch wenn es noch einiges zu tun gibt.
Kleines Fest im Schlosshof
Man wolle mit einer sanften Eröffnung starten, sagen die Dolps, nicht mit einem grossen Fest. Gleichwohl warten bereits am Sonntagnachmittag, 5. Mai, erste Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher. Bei schönem Wetter wird im prächtigen Hof der Grill angeschmissen, die Schlossnarren helfen bei der Bewirtung, die Alphornformation Heidiland wird ab 15 Uhr einige Stücke zum Besten geben.
Die Speisekarte ist – auf der neuen Website des Restaurants Schloss Sar-gans sichtbar – ebenfalls bereits parat und macht «gluschtig» auf kulinarische Ausflüge. Sie ist in Mundart gehalten. Der Fokus liegt auf moderner Schweizer Küche mit besonderem Wert auf regionalen Produkten, was die Speisen wie die Getränke (Weine) angeht. Bodenständig ist das Stichwort, das Dolps bei der Beschreibung ihres Angebots nennen. Es soll die lokale Bevölkerung ansprechen wie Gäste von auswärts. Für Letztere, zum Beispiel Schulklassen, wird im Hof ein Picknickbereich eingerichtet, neu wird den Sommer über eine Glacestation süsse Gelüste befriedigen. Ebenfalls geplant ist ein Selbstbedienungsbereich.
Im Ganzjahresbetrieb
Was in Zeiten des Fachkräftemangels keine Selbstverständlichkeit ist: Dolps haben die Crew für das Schloss-Restaurant (Küche wie Service) beieinander. Sie selber werden – wegen der anderen Betriebe – nicht durchgehend, aber regelmässig vor Ort sein. Wie schon bisher stehen im Schloss diverse Räumlichkeiten zur Verfügung, auch für grössere Gruppen. Der Stand der Reservationen sei erfreulich, erklärt Thomas Dolp.
Geöffnet sein wird das Schloss-Restaurant im Ganzjahresbetrieb von Mittwoch bis Freitag mittags und abends, am Samstag und Sonntag durchgehend, Montag und Dienstag sind Ruhetage. Je nach Nachfrage werde man die Öffnungszeiten anpassen, sagen die Gastgeber.
Danken möchten sie der Orts-gemeinde für die tatkräftige Unterstützung während der Vorbereitungs-phase. Die Ortsgemeinde ist Besitzerin des Schlosses, dessen Betrieb wird seit diesem Jahr von einer Stiftung verantwortet.www.schloss-sargans.com
www.schloss-sargans.com