Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
01.05.2024

Bühne frei für Musik und Theater

Bereit für einen Abend voller Unterhaltung: Die Musikgesellschaft Pfäfers und ihre  Theatercrew.
Bereit für einen Abend voller Unterhaltung: Die Musikgesellschaft Pfäfers und ihre Theatercrew. Bild: Pressedienst
Am Samstag, 4. Mai, begrüsst die Musikgesellschaft Pfäfers ihr Publikum zu ihrem Jahreskonzert nach guter englischer Art. Danach wirds gruselig – mit dem lustigen Einakter «D’Geischter vom Lindehof».

Unter der bewährten Leitung von Mario Neuhäusler habe man ein interessantes Programm einstudiert, heisst es in einer entsprechenden Mitteilung der Musikgesellschaft Pfäfers. Für das Motto «very british» brauche man keinen Reisepass, sondern einfach nur Freude an der Blasmusik. 

Der Melodienstrauss reicht von «Great english tunes» (berühmte Volksmelodien), «Slaidburn» (Marsch), «Harry Potter and the Order of the Phoenix» (diverse Melodien aus der bekannten Filmreihe), über «Stairway to Heaven» (Ballade von Led Zeppelin), «Sons of the brave» (ein weiterer Marsch), weiter zu «I’m still standing» (von Elton John), «Don’t stop me now» (von Freddie Mercury), «The Music of James Bond» (mit verschiedenen Titelmelodien) oder «Always Look on the Bright Side of Life» (bekannt aus Monty Python) und natürlich einer «British Masters Suite». 

Warum und wo sich in diesen englisch angehauchten Unterhaltungsabend die Polka «Böhmische Liebe» eingeschlichen hat – das bleibe bis zur Aufführung ein Rätsel, heisst es. 

Es wird gruselig-heiter

Anschliessend an das Konzert spielt die bewährte Theatergruppe unter der Leitung von Christina Hörler einen Einakter mit dem Titel «D’Geischter vom Lindehof». Die Geschichte geht so: Rösi bewirtschaftet nach dem Tod ihres Onkels Godi den Lindenhof zusammen mit der Magd Annekäthi und Knecht Guschti. Da Onkel Godi kinderlos verstarb, hat sein Testament nun grosse Wichtigkeit. Wem wird der Hof zufallen? Seinen einzigen beiden Nichten? Da ist nämlich auch noch Claire, Rösis Schwester, die plötzlich zusammen mit ihrem Mann Ottokar auf dem Lindenhof aufkreuzt. Als Städterin gefällt ihr das Landleben ganz und gar nicht und sie hat mit dem Bauerngut auch andere Pläne. Gerne würde sie den Bauernbetrieb einstellen und eine Hotelanlage bauen – dies natürlich ohne Rösis Wissen. Ein gefälschtes Testament soll ihr bei ihrem Vorhaben helfen … Derweil macht sich Onkel Godi immer wieder durch «mystische Zeichen» bemerkbar, was vor allem Claire zu schaffen macht. So engagiert sie vorsichtshalber eine Geisterjägerin … 

Zwei Aufführungen

Der lustige Einakter wird sein Publikum bestens unterhalten, bevor das Jahreskonzert mit dem bekannten Duo Hoggläder, Bini und Karl aus Bad Ragaz, abgerundet wird. Zudem öffnet nach dem offiziellen Teil die Musikbar ihre Tore. 

Die Nachmittagsvorstellung beginnt am Samstag um 14 Uhr. Ab 13.45 Uhr wird die Festwirtschaft eröffnet. Ab 18.30 Uhr wird die Küche wieder ge-öffnet, damit man ein gemütliches Abendessen geniessen kann, bevor es um 20 Uhr mit der Abendvorstellung losgeht. 

sardona24