Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
02.05.2024

Ein Feuerwerk der Blasmusik

Die Sarganserländer Musikanten in Aktion: Blasmusik verbindet, bewegt und begeistert. 
Die Sarganserländer Musikanten in Aktion: Blasmusik verbindet, bewegt und begeistert.  Bild: Archiv Ignaz Good
Für ihr Frühlingskonzert vom Samstag, 4. Mai, haben die Sarganserländer Musikanten ein facettenreiches Programm einstudiert.

 Kaum ein Stil aus der Blasmusik ist so bekannt und so beliebt wie die Kompositionen aus Böhmen und Mähren. Die Sarganserländer Musikanten haben sich ganz diesem Genre verschrieben, nehmen sich seit 48 Jahren aber auch die Freiheit her-aus, in anderen blasmusikalischen Gefilden zu «wildern». Dieser Mix kommt gut an. Ihre Fangemeinde ist gross.

Was die vier Musikantinnen und 14 Musikanten am Samstag, 4. Mai, im Zentrum Neu-Schönstatt in Quarten auf die Bühne bringen, zeugt nicht nur von hohem technischem Niveau, sondern zeigt auch, mit wie viel Freude sie bei der Sache sind. Dirigiert werden sie in bewährter Manier von Patrick Gründler, dem das Egerland schon in die Wiege gelegt wurde. Er agiert auf der Bühne nicht als Showman. Seine Leistungen sind aber zu hören. In «seinem» Korps spielen Musikerinnen und Musiker aus drei Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. 

Musikalischer Streifzug

Für Präsidentin Moni Jud und ihre Korpsmitglieder steht fest: Mit ihrem aktuellen Repertoire wollen sie ihr Publikum den Alltag für Stunden vergessen lassen und es dafür in eine musikalische Welt verschiedenster Stimmungen, Gefühle und Träume entführen. Dies tun sie unter anderem mit der Polka «Mit Herz und Hand ein Musikant», dem Slow «Machs guat» oder dem Walzer «Alles steht still». Platzreservationen können ab sofort unter 079 484 24 57 (jeweils von 18 bis 21 Uhr) oder moni.slm@bluewin.ch getätigt werden. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Von 18 bis 19.15 Uhr besteht die Möglichkeit, ein vorgängiges Abendessen zu geniessen; die Tür ist ab 17.30 Uhr geöffnet. 

Ignaz Good/sardona24