Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
04.05.2024

Glarner Landsgemeinde am Sonntag

Glarner Landsgemeinde (Archivbild).
Glarner Landsgemeinde (Archivbild). Bild: ZVG / Samuel Trümpy Photography, gl.ch
In Glarus findet jeweils am ersten Sonntag im Mai die Landsgemeinde statt. Dieses Jahr steigen die Glarnerinnen und Glarner am 5. Mai 2024 mit ihrem Stimmzetteln in den «Ring».

Im Glarnerland kann direkte Demokratie hautnah und ursprünglich erlebt werden. Der Kanton Glarus ist neben Appenzell Innerrhoden der einzige Kanton mit einer Landsgemeinde. Jeweils am ersten Sonntag im Mai versammeln sich eine Vielzahl der stimmberechtigten Glarnerinnen und Glarner auf dem Zaunplatz in Glarus.

Gäste willkommen

Seien Sie dabei an diesem einmaligen Ereignis: Gäste ohne Stimmzettel sind herzlich eingeladen, das traditionelle Abstimmen auf der Gästetribüne zu verfolgen.

Zu Beginn begrüsst der Landammann die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit «Hochvertruti liäbi Mitlandlüüt». Je nach Traktandenliste kann die Landsgemeinde einige Zeit dauern. Zu jedem Traktandum heisst es dann: «Z Wort isch frii».

Sobald die Landsgemeinde vorbei ist, hat die Tradition die Oberhand: Das Landsgemeindemenü mit Kalberwurst an Zwiebelsauce samt Kartoffelstock und warmen Zwetschgen. Klingt gut? Ist es auch. Also, kommen Sie doch auch!

Alle Informationen rund um die Landsgemeinde finden Sie hier.

MM/glarnerland.ch/Linth24