Er war jedoch lange Zeit der sehr, sehr grossen Rauchentwicklung ausgesetzt. Dank der maschinellen Frischluftzufuhr der Feuerwehr, konnten die darin befindlichen rund 90 Mutterschweine und rund 600 Ferkel gerettet werden. Im Schweinezuchtbetrieb befanden sich gemäss Auskunft der Verantwortlichen rund 1500 Schweine verschiedenen Alters.
In einem Stall alle Tiere umgekommen
Vom Brand betroffen waren zwei Ställe, in welchen sich insgesamt rund 1500 Schweine befanden. Gemäss jetzigen Erkenntnissen ist der Brand in dem grösseren Stall ausgebrochen. Alle Personen konnten den Stall selbstständig und unverletzt verlassen. Hier überlebten die Tiere nicht. Der Stall ist komplett ausgebrannt und das Dach ist eingestürzt.
Zweiter Stall nicht direkt betroffen
Der zweite Stall war vom Feuer nicht direkt betroffen. Jedoch zog die starke Rauchentwicklung aufgrund des Windes in den Stall. Dem Stall konnte vorerst durch Entlüfter der Feuerwehr frische Luft zugeführt werden. Anschliessend konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden und die Lüftungen des Stalles wieder in Betrieb genommen werden. Die darin befindlichen rund 90 Mutterschweine und rund 600 Ferkel konnten gerettet werden.
Abbrucharbeiten
Die Feuerwehr ist aktuell mit den Abbrucharbeiten beschäftigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken.