Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
10.05.2024

An Auffahrt: Polizei stellt diverse Verstösse im Strassenverkehr fest

Kein Feiertag: Die Kantonspolizei kontrollierte im ganzen Kantonsgebiet.
Kein Feiertag: Die Kantonspolizei kontrollierte im ganzen Kantonsgebiet. Bild: Kantonspolizei
Am Donnerstag (9.Mai) hat die Kantonspolizei St.Gallen im Laufe des Tages diverse Kontrollen im Strassenverkehr durchgeführt. Dabei habe man vor allem Verstösse im Bereich Geschwindigkeit sowie technische "Anpassungen" festgestellt, wie es im Polizei-Communiqué heisst. Die fehlbaren Verkehrsteilnehmenden wurden angezeigt.

Manche waren viel zu schnell unterwegs: In Gebertingen hat die Kantonspolizei am Donnerstagmorgen auf der Rickenstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle im Innerortsbereich (50 km/h) durchgeführt. Dabei wurden eine Autolenkerin und ein Töfffahrer angehalten, die mit einem Tempo von 69 respektive 70 km/h unterwegs waren.

Sie wurden (rein numerisch) noch übertroffen von folgenden Verkehrsteilnehmenden: In Ennetbühl wurde auf der Schwägalpstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle im 80-km/h-Ausserortsbereich durchgeführt. Dabei wurden zwei Autolenker, die mit 109 respektive 124 km/h unterwegs waren, sowie ein 21-jähriger Töfffahrer, der auf seiner "Lernfahrt" mit 121 km/h durch die Gegend brauste, angehalten. Dem einen Autofahrer wurde der Führerausweis und dem 21-Jährigen der Lernfahrausweis abgenommen.

Andere haben ihr Fahrzeug "angepasst": In Thal und in Rorschacherberg hat die Kantonspolizei bei fünf Autos nicht zulässige technische Abänderungen festgestellt. Vier Autolenker wurden verzeigt, ein Auto wurde stillgelegt und ein Fahrer wurde mit seinem Auto zur Motorfahrzeugkontrolle aufgeboten. (sl/kapo)

sl/kapo