Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
25.05.2024

Indonesien und Malaysia in der Alten Post kennenlernen

Ein Bild, das «gluschtig» macht: In der Alten Post in Weisstannen erhalten Interessierte einen Einblick in das Leben in Indonesien und Malaysia.
Ein Bild, das «gluschtig» macht: In der Alten Post in Weisstannen erhalten Interessierte einen Einblick in das Leben in Indonesien und Malaysia. Bild: Aline Good
Am Freitag, 31. Mai, erzählt Aline Good um 19 Uhr in der Alten Post in Weisstannen über ihre Reise nach Indonesien und Malaysia.

Aline Good ist in Schwendi aufgewachsen, arbeitet als Lehrerin und kam tief beeindruckt aus Südostasien zurück. Malaysia hat 34 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, davon einige indigene Volksgruppen. Das Land besteht aus zwei Inselteilen und Kuala Lumpur die Hauptstadt. Bei Indonesien handelt es sich um den weltgrössten Inselstaat. Das Land, das aus 17 500 Inseln besteht und dessen Hauptstadt Jakarta ist, zählt 274 Millionen Einwohnende. 

Good und ihre Kollegin haben erlebt, wie sich das Leben in der Stadt und auf dem Land dieser Länder abspielt. Good hat viele Eindrücke mit der Kamera festgehalten. Die Gäste des Kulturabends in der Alten Post haben Gelegenheit, hinter die Grenzen dieser ostasiatischen Länder zu blicken.

Inklusive asiatischem Menü

Der Gastroleiter der Alten Post, Bruno Begni, lebte und arbeitete einige Jahre in Asien und wird asiatisch kochen. Die Gäste dürfen sich an einem feinen Buffet bedienen. Für diesen Anlass vom Freitag, 31. Mai, um 19 Uhr ist eine Anmeldung nötig unter E-Mail agnes.schneider.weisstannen@outlook.com oder 079 309 46 79. Die Platzzahl ist beschränkt. Weitere Informationen finden sich online. (pd)

www.post-ab.ch

sardona24/pd