Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
30.05.2024
30.05.2024 10:54 Uhr

Ein Rundgang im Namen der Biodiversität

Vielfalt ist Lebensraum: Flächen sollen sich entwickeln, aber artenreich bleiben.
Vielfalt ist Lebensraum: Flächen sollen sich entwickeln, aber artenreich bleiben. Bild: Pressedienst
Ursina Wüst erläutert am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr auf einem Abendspaziergang in Sargans Möglichkeiten, Wildbienen, Igel und weitere wilde Nachbarn direkt zu unterstützen.

«Die Gemeinde Sargans setzt ihre Biodiversitätsstrategie seit dem Spatenstich im Kindergarten Grünau im Jahr 2019 Stück für Stück weiter um.» Dies teilt sie in einem Schreiben mit. Die Schul- und Kirchenumgebungen seien vielfältiger geworden, Stauden und Sträucher in Privatgärten ergänzten das Nektarangebot und böten Vögeln im Winter Beeren. Mit angepasster Pflege trage man dazu bei, dass sich solche Flächen zwar weiterhin veränderten, aber artenreich blieben.

Ursina Wüst ist Mitglied der Bio-diversitätskommission und erläutert am Mittwoch, 5. Juni, auf einem Abend-spaziergang Möglichkeiten, Wildbienen, Igel und weitere wilde Nachbarn direkt zu unterstützen. «Selbst kleine Massnahmen vor dem eigenen Fenster können eine grosse Wirkung erzielen und dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft Sympathieträgern wie dem Igel begegnen können», heisst es in der Mitteilung. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Bushaltestelle Rose, Anmeldungen werden unter info@sargans.ch entgegengenommen. 

sardona24