Das Fest startet am Samstag, 8. Juni, um 10 Uhr im Rittersaal mit dem Kulturapéro der Sarganser Kulturkommission. Historiker Mathias Bugg stellt die Möglichkeiten des digital erweiterten Sarganser Kulturpfades vor: An den 31 Schautafeln sind QR-Codes angebracht worden, die via Smartphone zu mehr Inhalten führen. Dadurch hat der Kulturpfad noch einmal eine Aufwertung erfahren. Im Anschluss an die Präsentation wartet ein Apéro aus der Schlossküche.
Mit einem stimmungsvollen Konzert der Musikgesellschaft Sargans beginnt um 12.30 Uhr das musikalische Programm im Schlosshof. Es folgt ab 14 Uhr der erste von zwei Auftritten des Sarganser Musik-Duos Kopfnote mit Geraldine und Claudio Grob.
Dudelsack, Spiele, Open-Air-Kino
Ab 15.30 Uhr weht mit der Grey Union Pipe Band schottische Dudelsack-Musik durch die Burganlage. Für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt von 10 bis 14 Uhr die Pfadi Oberrhi: Auf der Terrasse und im Hinterschloss sind Basteln und Spielen für die jungen Gäste angesagt. Für sie bietet sich auch die Kinderspur im Museum an, das von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Ausserdem finden um 14 Uhr und um 16 Uhr Führungen statt. Ein letzter Höhepunkt folgt, wenn es dunkel geworden ist: Der Verein Gänsehoch zeigt den Schweizer Filmhit von Beat Schlatter – «Bon Schuur Ticino». Erstmals wird das beliebte Open-Air-Kino vom Kirchplatz in den Schlosshof verlegt. Auch für diese Ausgabe gilt: die eigene Sitzgelegenheit mitbringen.
Für das leibliche Wohl wird im Weintorkel gesorgt, wo der Branchenverband St. Galler Wein ab 11 Uhr eine Weinprobe anbietet. Die «Schloss»-Küche ist geöffnet, im Schlosshof wird bei schönem Wetter grilliert. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der St. Galler Kulturförderung statt.