Für die neunte Ausgabe des Koffermarkts im Naturgarten in Walenstadt reisen wieder mehr als 30 Ausstellende an, um in fantasievoll ausstaffierten Koffern ihre von Hand hergestellten Produkte anzupreisen. Einige Ausstellende nehmen dafür weite Wege in Kauf. Um den Besucherinnen und Besuchern einen stimmungsvollen Mix zu ermöglichen, achtet Werkfrau Karin Gervasoni bei der Vergabe der Standplätze jeweils auf ein vielfältiges und ansprechendes Angebot.
Spinnrad ausprobieren
Es freue sie besonders, Ausstellenden eine Plattform zu bieten, die das allererste Mal an einem Markt mitmachen, so Gervasoni. Dazu gehört zum Beispiel die «Wollfrau aus Tamins», Doris Genoud, die ihr Spinnrad mitbringt, das vor Ort ausprobiert werden kann.
Kreatives Schaffen kenne keine Grenzen, sagt Gervasoni, und erwähnt, dass einige Ausstellende seit ihrem allerersten Koffermarkt mit dabei seien und sie jedes Jahr wieder mit neuen Produkten überraschen würden. Auch der Atelierladen der Werkfrau selber ist am Koffermarkt geöffnet.
Die ganze Familie und weitere vom Koffermarkt «Infizierte» helfen mit, den Anlass auf die Beine zu stellen und verwöhnen die Besucherinnen und Besucher im Koffermarkt-Beizli mit Feinem vom Grill, mit vegetarischen und veganen Snacks sowie Besonderem für den süssen Gluscht. An «Darios Bar» mixt der Hobby-Barkeeper Drinks mit und ohne Prozente. Zwei besondere Überraschungsgäste runden den Anlass mit musikalischen Darbietungen zwischen 11 und 16 Uhr ab.
Vor dem Eingang (Chriesisteiweg 8) stehen zwei Behinderten-Parkplätze zur Verfügung. Ansonsten wird gebeten, die Parkplätze beim Linth-Escher-Schulhaus zu benützen. Alle Ausstellenden und Detailinfos sind auf der Koffermarkt-Website ersichtlich.