12:30:
Die SRG-Trendrechnung zeigt ein schweizweites Nein bei der Prämien-Entlastungs-, der Kostenbremse- und der Freiheits-Initiative. Beim Stromversorgungsgesetz sieht es nach einem Ja aus.
Im Kanton St.Gallen sehen die Zahlen so aus:
- Volksinitiative «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
32.58% Ja, 67.42% Nein, 63 von 76 Gemeinden ausgezählt - Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
34.59% Ja, 65.41% Nein, 63 von 76 Gemeinden ausgezählt - Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
29.05% Ja, 70.95% Nein, 63 von 76 Gemeinden ausgezählt -
Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
64.79% Ja, 35.21% Nein, 63 von 76 Gemeinden ausgezählt
Die Stadt St.Gallen hat noch keine Zahlen veröffentlicht