Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
11.06.2024

Jobs aus der Region für die Region

Das Gesicht von Workmanagement in Sargans: Filialleiter Markus Sturzenegger.
Das Gesicht von Workmanagement in Sargans: Filialleiter Markus Sturzenegger. Bild: Pressedienst
Seit Mai hat mit Workmanagement ein neues Personalvermittlungsbüro in Sargans geöffnet. Neben den Kernkompetenzen im Bereich Festanstellung, Temporär und Payrolling ist es auch im Active Sourcing tätig.

«Jobs und mehr», lautet der Leitspruch des schweizweit tätigen Personalvermittlungsbüros Workma-nagement. «Dieses ‘mehr’ ist, was uns besonders macht», sagt Markus Stur-zenegger, Filialleiter des neuen Firmenablegers in Sargans. «Wir suchen nämlich Jobs in der Region für Menschen aus der Region.» Dabei lege man besonders Wert auf eine bodenständige und persönliche Beratung. 

Zurück zu den Wurzeln

Für ihn persönlich sei die Filialeröffnung im obersten Stock der Bahnhofstrasse 3 ein Glücksfall und ein berufliches Heimkehren zugleich. Denn seine 25 Jahre Arbeitserfahrung hat sich Sturzenegger zuerst in Buchs und dann als Geschäftsführer einer Personalvermittlung in Zürich gesammelt. Sturzenegger selbst ist im Taminatal aufgewachsen und wohnt seither in Mels. Nun, nach langer Suche, habe man die Büroräumlichkeiten mit bester Lage und guter ÖV-Anbindung beziehen können. 

Als Verkehrsknotenpunkt sei Sargans zudem der perfekte Standort, um sein über die zahlreichen Jahre an Branchenerfahrung aufgebautes Netzwerk zu nutzen. Dieses spanne von Chur bis St. Gallen, das Sarganserland und übers gesamte Liechtenstein.

Spezialisiert ist Workmanagement unter anderem auf Berufe in der Industrie, KV, Informatik und Gewerbe. Dort suchen sie für Arbeitnehmende Jobs sowie für Arbeitgebende passende Kandidaten. «Egal ob temporär oder Festanstellung, wir legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit», so Sturzen-egger. Als Dienstleitung für Firmen bietet Workmanagement auch Payrolling-Jobs an, bei denen der Kunde die potenziellen Kandidaten bringt und diese über das Jobvermittlungsbüro angestellt und an das Unternehmen «ausgeliehen» werden. Der grosse Vorteil dabei sei, dass der Kunde den Arbeitnehmenden risikofrei testen kann und sich den damit verbundenen administrativen Aufwand erspart. Und wenn Firmen für bestimmte Stellen nicht fündig werden, geht Sturzenegger aktiv via Onlineplattformen auf die Suche.

Zudem arbeite man gerade an einem Novum in der Branche. So ist Sturzenegger im Projektbereich in engem Kontakt mit seiner Kundschaft, um motivierte Studierende für einen attraktiven Stundenlohn in den Semesterferien beispielsweise in Umstrukturierungsprojekten zu beschäftigen.

Auf der Suche nach Verstärkung

Seit der Eröffnung am 1. Mai sei das Geschäft für das kleine Team sehr gut angelaufen. Deshalb sei man bereits auf der Suche nach Verstärkung durch einen weiteren Personalberater oder eine Personalberaterin für die junge Filiale. 

«Wenn jemand Veränderung im Job sucht, soll er sich bei mir melden. Denn grundsätzlich suchen wir für Menschen aus allen Lebenslagen einen Job. Voraussetzungen dafür sind eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung», fasst Sturzenegger sein Credo zusammen.

www.workmanagement.ch

sl/sardona24