Kreisparteipräsident Silvio Kühne richtete in seinem Jahresbericht einen durchaus selbstkritischen, aber positiv in die Zukunft gerichteten Blick auf die Geschäfte seiner Partei. Er verdankte insbesondere auch die Arbeit von Edith Kohler/Pfäfers, die sich im Regionalvorstand mit viel Herzblut engagiert hat. Kühne verabschiedete sie unter Applaus mit einem schönen Blumenstrauss. Neu gewählt wurde Michel Kenel, Flums; er wird neuer Vizepräsident.
«Aktive Basisarbeit»
Der Präsident erläuterte sodann die Ergebnisse der ersten Meetings des Kreisparteivorstands nach den Wahlen; mit «einer aktiven Basisarbeit, mit klarer Kante für freiheitliche Positionen, sowie mit einer aktiven Entwicklung und Unterstützung von fähigen, tüchtigen und loyalen Kandidatinnen und Kandidaten» wolle der Vorstand gemeinsam mit den Ortsparteien an liberalem Profil gewinnen.
In einer Gesellschaft, in der man Freiheit oft nur als individuelles Nehmen verstehe, müsse man der beständigen Verteilung und Umverteilung Einhalt gebieten. Eigenverantwortung und Leistung müssten sich für Einzelne und Unternehmen wieder lohnen.
Basisanlass im August
Kühne wies auf den Basisanlass vom Dienstag, 27. August, hin, an welchem Nationalrat Andri Silberschmidt dem Sarganserland die Ehre erweisen werde. Geschlossen wolle die FDP Sarganserland an diesem Anlass zusammen mit Mitgliedern und Interessierten am künftigen Tun der Kreispartei arbeiten.
Eine engagierte und optimistische Videobotschaft des Präsidenten der Kantonalpartei, Kantonsrat Raphael Frei, in welcher er seinen Erwartungen klaren Ausdruck verlieh, bestätigte und befeuerte zusätzlich die Absichten der Kreispartei für die Zukunft. Im geselligen Rahmen klang der Anlass dann aus.