Was sich Tausende Besuchende nicht entgehen lassen, war kürzlich auch Ziel von Vorstand und Kulturkommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW). Sie erkannten bereits zu Beginn der ersten Ausstellung 2000 deren hohen Stellenwert der Skulpturenausstellung Bad Ragartz. 2013 hatte die Talgemeinschaft Rolf und Esther Hohmeister als Initianten der Triennale Bad Ragartz geehrt. Dabei standen mit ihnen auch die ganze Familie sowie viele Mitarbeitende und Unterstützende im Mittelpunkt. Schon 2013 lobte die TSW die «lokale bis internationale Wirkung der Bad Ragartz».
Tour zu den Highlights
Im Rahmen einer Führung durch Ute Hoffmann bekam die TSW-Vertretung einmal mehr einen grandiosen Einblick. Für den Präsidenten der Kulturkommission, Axel Zimmermann aus Vättis, ist es «ein Glücksfall», dass Ute Hoffmann gleichzeitig Mitglied der Kulturkommission ist. Die Bad Ragazer Theaterfrau verfügt über viel Hintergrundwissen und brachte die Kunstwerke näher. Sie versteht es auf humorvolle Art, Kunst zu vermitteln. Zuhörende spüren ihr starkes Engagement zugunsten der Bad Ragartz. Das von der Familie Hohmeister entfachte Feuer ist aber auch bei allen anderen Führungspersonen zu spüren.
Ute Hoffmann bezeichnete den Rundgang zu ausgewählten Kunstwerken als «Tour zu den Highlights». Eigentlich hätten alle Werke diese Bezeichnung verdient. Die getroffene Auswahl animierte auf jeden Fall zu einem weiteren Besuch der Freiluftausstellung.