Das 25-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Verbandes für Tierphysiotherapie (SVTPT) wurde in einem dreitägigen Fachkongress gefeiert. «Herausragende Referenten aus aller Welt kamen zusammen und zeigten sich begeistert von der Schönheit und Gastfreundschaft des Sarganserlandes», heisst es in einer entsprechenden Medienmitteilung. Die Vorträge seien von hoher Qualität und auf breites Interesse bei den Teilnehmenden gestossen. Forschungsergebnisse, Therapieansätze, Behandlungserkenntnisse von Referenten aus Australien, Neuseeland, Südafrika, Kanada, Dänemark, Schweden, Finnland, England, Deutschland und natürlich aus der Schweiz wurden in den drei intensiven Tagen im «Hagerbach» und dem «Eichengut» in Maienfeld vorgestellt und ausgiebig diskutiert.
Werbung für das Sarganserland
Die Unterstützung durch die involvierten Sarganserländer Gewerbe und Hotellerie war gemäss Mitteilung verdankenswert und trug zum Gelingen der Jubiläumskongress bei. Ebenso geht der Dank an die vielen freiwilligen Tierbesitzerinnen und -besitzer, die ihre Pferde und Hunde für die zahlreichen Workshops als Demo-Tiere mitbrachten.
«Die Veranstaltung erwies sich als eine Visitenkarte des SVTPT, die weltweit Anerkennung findet und die Bedeutung des Verbandes auf nationaler und internationaler Ebene unterstreicht», heisst es in der Mitteilung weiter. Zudem finden sich auf den Social-Media-Accounts der internationalen Referenten unzählige Fotos, die das Sarganserland aus den verschiedensten Blickwinkeln zeigt.
Mit diesem Jubiläumsanlass setze der SVTPT neue Massstäbe für zukünftige Veranstaltungen und festigt seine Position als treibende Kraft der Qualitätsverbesserung in der Welt der Tierphysiotherapie. Weitere Infos zu Weiterbildungsveranstaltungen und Aktivitäten des Verbandes sind auf der offiziellen Website oder bei der regionalen Ansprechperson zu finden.