Die Direktion von Konzert und Theater St.Gallen hat die Wetterlage in den vergangenen Tagen und Wochen gemeinsam mit den lokalen Partnern und einem professionellen Wetterdienst genau beobachtet. Zudem habe sie im Verlaufe des Freitags mehrfach Kontakt mit der Organisation des Freilichtmusicals Heidi gehabt, das derzeit in direkter Nähe auf der Freilichtbühne am Walensee stattfindet und gespielt werden konnte.
Schliesslich musste die Premiere der Festspieloper The Fairy Queen jedoch abgesagt werden.
Auch die Aufführung vom Samstag konnte wegen des schlechten Wetters nicht stattfinden.
Zunächst habe man entschieden, die Premiere am Freitag durchzuführen, womit auch die Künstler einverstanden waren, die es in Kauf genommen hätten, die Premierenvorstellung bei Regen zu spielen, so die Theaterdirektion.
Zur kurzfristigen Absage hätten dann aber Sicherheitsbedenken aufgrund einer unvorhergesehenen nahen Gewitterzelle geführt.
«Konzert und Theater St.Gallen bedauert die kurzfristige Entscheidung sehr und entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten in aller Form», so die Direktion.
Die Premiere gilt als ausgefallene Veranstaltung. Das heisst, Karteninhaber haben die Möglichkeiten einer Rückerstattung oder einer Umbuchung auf eine andere Vorstellung.
Nach der Absage ist es am Freitag im Restaurant «Colors» beim Festspielgelände zu einer Adhoc-Darbietung von Teilen des Programms gekommen.
Nachdem ursprünglich geplant war, dass lediglich einige Arien aus The Fairy Queen mit Klavierbegleitung gespielt werden, erklärte sich die Continuo-Gruppe des Orchesters spontan dazu bereit, das Programm zu begleiten.