Der in Heiligkreuz wohnhafte Unternehmer hat am 28. Juni die notwendigen Unterlagen für die Kandidatur eingereicht. Wie er in einer Medienmitteilung schreibt, wolle er Mels mit seinem unternehmerischen Denken und betriebswirtschaftlichen Handeln in Zukunft weiterbringen.
In Sachen Qualifikationen würde er ebenfalls das nötige Rüstzeug mitbringen. So ist er vom Werkzeugmacher über den Telecom Engineer bis zur Geschäftsleitung für Marketing und Sales aufgestiegen. Hinzu würden seine Bürgernähe und sein kulturelles Engagement kommen, das er als Präsident des St.Galler Blasmusikverbandes in der Gemeinde, im Kanton sowie schweizweit zeige. «Meine beruflich erworbenen Fähigkeiten und Führungsqualitäten befähigen mich, die Aufgaben zur Zufriedenheit der Bevölkerung zu erledigen», schreibt Kohler. Zudem sehe er sein Pflichtbewusstsein, seinen Gerechtigkeitssinn, gepaart mit seinem unternehmerischen Denken und Handeln, als Basis für seine Qualifikation als Melser Gemeindepräsident. (pd)